Für die Diagnose einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) müssen nicht alle Zeichen vorliegen. Jedoch müssen immer 6 oder mehr Anzeichen einer Unaufmerksamkeit oder von Hyperaktivität und Impulsivität für eine Diagnose vorliegen (oder 6 von jeder Gruppe zur Diagnose der kombinierten Form von ADHS). Die Zeichen müssen in mindestens zwei Funktionsbereichen (z. B. zu Hause und in der Schule) vorliegen und das Sozialverhalten oder die schulische Leistung beeinträchtigen.
Zeichen von Unaufmerksamkeit:
Beachtet häufig Einzelheiten nicht
Hat oft Schwierigkeiten, bei Aufgaben oder beim Spielen längere Zeit die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten
Scheint häufig nicht zuzuhören, wenn andere es ansprechen
Führt häufig Anweisungen nicht vollständig durch und kann Aufgaben nicht zu Ende bringen
Hat häufig Schwierigkeiten, Aufgaben und Aktivitäten zu organisieren
Vermeidet häufig Aufgaben, die länger dauernde geistige Anstrengungen erfordern, oder hat eine Abneigung dagegen oder beschäftigt sich nur widerwillig damit
Verliert häufig Gegenstände
Lässt sich durch äußere Reize leicht ablenken
Ist häufig vergesslich
Anzeichen von Hyperaktivität und Impulsivität:
Zappelt häufig mit Händen oder Füßen oder hampelt herum
Steht in der Klasse oder in Situationen, in denen Sitzenbleiben erwartet wird, häufig auf
Läuft häufig herum oder klettert exzessiv
Hat Schwierigkeiten, ruhig zu spielen oder sich mit Freizeitaktivitäten ruhig zu beschäftigen
Ist häufig „auf Achse“ oder scheint „von einem Motor angetrieben“ zu sein
Redet häufig übermäßig viel
Platzt häufig mit Antworten heraus, bevor die Frage zu Ende gestellt ist