Please confirm that you are not located inside the Russian Federation
Gallensteine
Alkoholkonsum
Medikamente wie ACE-Hemmer, Azathioprin, Furosemid, 6-Mercaptopurin, Pentamidin, Sulfonamide und Valproat
Anwendung von Östrogen bei Frauen mit hohen Lipidspiegeln im Blut
Hohe Kalziumspiegel im Blut (die durch eine Überfunktion der Nebenschilddrüse [Hyperparathyreoidismus] verursacht sein können)
Viruserkrankungen wie Mumps, Coxsackie B-Virus und Zytomegalievirus
Hohe Triglyzeridspiegel im Blut (Hypertriglyzeridämie)
Schäden der Bauchspeicheldrüse, die durch Operationen oder eine Endoskopie verursacht wurden (wie z. B. die endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie [ERCP])
Schädigung der Bauchspeicheldrüse durch stumpfe oder penetrierende Verletzungen
Bauchspeicheldrüsenkrebs oder andere Obstruktionen des Bauchspeicheldrüsengangs
Erbliche Pankreatitis, darunter auch ein kleiner Anteil von Personen mit zystischer Fibrose oder Genen der zystischen Fibrose
Rauchen von Zigaretten
Nierentransplantation
Schwangerschaft (selten)
Tropische Pankreatitis