Ein vertrauenswürdiger Anbieter von medizinischen Informationen seit 1899
Nach einem Schlaganfall kommt es bei älteren Menschen mit größerer Wahrscheinlichkeit zu Problemen, wie Druckgeschwüren, Lungenentzündung, permanent verkürzten Muskeln (Kontrakturen), die die Bewegung einschränken, sowie Depressionen. Ältere Menschen haben auch mit größerer Wahrscheinlichkeit bereits Störungen, die die Behandlung eines Schlaganfalls einschränken. Sie könnten zum Beispiel sehr hohen Blutdruck oder Magen-Darm-Blutung haben, was eine Behandlung mit Antikoagulanzien zur Reduzierung des Risikos einer Blutgerinnselbildung ausschließt. Einige Behandlungen, wie die Endarteriektomie (chirurgische Entfernung von Fettablagerungen in den Arterien), führen bei älteren Menschen eher zu Komplikationen. Dennoch sollten die Behandlungsentscheidungen auf der Gesundheit der Person und nicht allein auf dem Alter basieren. Manche häufig bei älteren Menschen auftretenden Erkrankungen können ihre Genesung nach einem Schlaganfall beeinträchtigen, wie z. B.:
Eine gute Genesung ist wahrscheinlicher, wenn ältere Menschen: Da die Erholung nach einem Schlaganfall von so vielen medizinischen, sozialen und finanziellen Faktoren sowie von der Lebensweise abhängig ist, sollte die Rehabilitation und Versorgung für ältere Menschen individuell gestaltet und von einem Team von Gesundheitsfürsorgeanbietern beaufsichtigt werden (einschließlich Pflegekräften, Psychologen und Sozialarbeitern sowie einem Arzt oder Therapeuten). Die Mitglieder des Teams können auch Informationen über Ressourcen und Strategien liefern, um den Schlaganfallpatienten und den Personen, die sie betreuen, mit den Alltagsaktivitäten zu helfen. |