Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link
Einige Ursachen und Merkmale von Regelschmerzen

Einige Ursachen und Merkmale von Regelschmerzen

Ursache

Häufige Merkmale*

Untersuchungen

Starke, schmerzhafte Perioden, Scheidenblutungen zwischen Perioden, Schmerzen im Unterleib (Becken) und ein Druckgefühl auf der Blase und auf dem Rektum

Manchmal Schmerzen beim Geschlechtsverkehr

Ultraschall oder MRT des Beckens

Bei Frauen mit unormaler Scheidenblutung manchmal eine Biopsie, um andere Ursachen für eine Blutung auszuschließen

Geburtsfehler des Fortpflanzungssystems (selten)

Manchmal beginnt die Periode nie (primäre Amenorrhö).

Manchmal Auffälligkeiten, die während einer Untersuchung des Beckens entdeckt werden, z. B. eine Blockade in der Scheide oder ein Knoten im Becken

Ärztliche Untersuchung

Manchmal Hysterosalpingographie (Röntgenbilder, die nach Injektion eines Röntgenkontrastmittels in die Gebärmutter und die Eileiter erstellt werden), Sonohysterographie (Ultraschall nach Einspritzen einer Flüssigkeit in die Gebärmutter) oder MRT

Unregelmäßige oder ausbleibende Menstruationsperioden, Scheidenblutungen zwischen den Perioden, Unfruchtbarkeit und Bauchschmerzen, die in den Zyklen auftreten

Ärztliche Untersuchung

Gegebenenfalls Ultraschalluntersuchung des Beckens

Häufig keine anderen Symptome

Manchmal anormale Scheidenblutungen

Manchmal Verdauungsstörungen, Blähungen, Veränderungen beim Wasserlassen, Unterleibsschmerzen oder Rückenschmerzen

Ultraschall

Wenn Verdacht auf Krebs besteht, Bluttests zum Messen der von bestimmten Tumoren produzierten Substanzen

Dumpfer oder krampfartiger Schmerz, der vor und während der ersten Tage der Menstruation auftritt

Unfruchtbarkeit

Häufig Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs, Wasserlassens oder Stuhlgangs

Ärztliche Untersuchung

Ultraschalluntersuchung des Beckens

Manchmal Laparoskopie (Einführen eines Beobachtungsschlauchs durch einen kleinen Schnitt unmittelbar unterhalb des Nabels)

Häufig keine anderen Symptome

Bei großen Myomen manchmal Schmerzen, Druck oder starke Scheidenblutungen

Ultraschall

Manchmal Sonohysterographie oder Hysteroskopie (Verwendung eines dünnen Beobachtungsschlauchs, um das Innere der Gebärmutter ansehen zu können)

MRT, wenn die Ergebnisse unklar sind

Starke Menstruationsblutung

Ärztliche Untersuchung

Manchmal Ultraschall des Beckens, um festzustellen, ob das IUP richtig in der Gebärmutter platziert ist

Schmerzen, die

  • Typischerweise dumpf, aber manchmal stechend oder pochend sind

  • Am Ende des Tages schlimmer sind und bei Hinlegen nachlassen

  • während und nach dem Geschlechtsverkehr schlimmer sind

Häufig Schmerzen im unteren Rücken, Schmerzen in den Beinen und anormale Scheidenblutungen

Gelegentlich ein klarer oder wässriger Ausfluss aus der Scheide

Manchmal Erschöpfung, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen und Blähungen

Ärztliche Untersuchung

Ultraschall oder spezielle Bildgebungsverfahren

Manchmal Laparoskopie

*Zu den Merkmalen zählen Symptome und Befunde der ärztlichen Untersuchung. Die genannten Merkmale sind typisch, treten aber nicht immer auf.

MRT = Magnetresonanztomographie.