Ursache | Häufige Merkmale* | Tests†,‡ |
---|---|---|
Aufstoßen | ||
Schlucken von Luft | Personen, die bewusst oder unbewusst Luft schlucken Manchmal bei Menschen, die rauchen oder exzessiv Kaugummi kauen Manchmal bei Menschen mit Speiseröhrenreflux oder schlecht sitzenden Zahnprothesen | Ärztliche Untersuchung allein |
Gas aus kohlensäurehaltigen Getränken | Der Getränkekonsum lässt sich normalerweise offensichtlich aus der Krankengeschichte der Person ableiten. | Ärztliche Untersuchung allein |
Spannung oder Blähungen | ||
Schlucken von Luft | Siehe Aufstoßen oben | Ärztliche Untersuchung allein |
Bauchschmerzen im Zusammenhang mit der Darmentleerung, die mit einer Veränderung der Häufigkeit und/oder Konsistenz des Stuhls verbunden sind Keine Warnzeichen Beginnt typischerweise im Jugendalter und in den Zwanzigern. | Ärztliche Untersuchung Untersuchung des Stuhls Bluttests | |
Schlechte Entleerung des Magens (Gastroparese), im Normalfall aufgrund anderer Erkrankungen wie Diabetes, Bindegewebserkrankungen oder neurologischer Erkrankungen | Übelkeit, Bauchschmerzen und manchmal Erbrechen Vorzeitiges Völlegefühl (Sättigung) Manchmal bei Personen, die an einer bekannten ursächlichen Erkrankung leiden Manchmal bei Personen, die Medikamente mit anticholinergen Effekten einnehmen | Endoskopie des oberen Verdauungstrakts§ und/oder Szintigraphie zur Evaluierung der Magenentleerung Wenn ein Medikament als Ursache vermutet wird, Absetzen des Medikaments, um zu sehen, ob die Symptome verschwinden |
Langanhaltende Symptome, insbesondere bei jungen Frauen Bei Personen, die bereits dünn sind, aber weiterhin große Sorgen hinsichtlich übermäßigem Körpergewicht haben | Ärztliche Untersuchung allein | |
Eine lange Vorgeschichte harter, unregelmäßiger Stuhlgänge | Ärztliche Untersuchung Druckmessungen von After und Mastdarm (anorektale Manometrie) | |
Krebserkrankung (selten) der Eierstöcke Eierstockkrebs, Eileiterkrebs und Bauchfellkrebs Eierstockkrebs ist eine Krebserkrankung der Eierstöcke (Ovarien). Er ähnelt dem Eileiterkrebs, der in den Eileitern entsteht, die von den Eierstöcken zur Gebärmutter führen, und dem Bauchfellkrebs... Erfahren Sie mehr oder des Dickdarms Kolorektales Karzinom In der Familie auftretende Fälle und manche Ernährungsfaktoren (ballaststoffarm und fettreich) erhöhen das Risiko für ein kolorektales Karzinom. Typische Symptome umfassen Blutung beim Stuhlgang... Erfahren Sie mehr | Neue, anhaltende Blähungen bei mittelalten oder älteren Menschen Bei Darmkrebs manchmal Blut im Stuhl (Blut kann sichtbar sein oder während einer ärztlichen Untersuchung nachgewiesen werden) | Bei Verdacht auf Eierstockkrebs Ultraschall des Beckens |
Abgang von Gas (Flatulenz) | ||
Nahrungsmittel, einschließlich Bohnen, Milchprodukte, Gemüse (wie Zwiebeln, Sellerie, Karotten oder Rosenkohl), Früchte (wie Rosinen, Bananen, Aprikosen oder Pflaumensaft) und Nahrungsmittel mit Fruktose (wie colahaltige Erfrischungsgetränke, Honig oder Nüsse), Pflaumen, Waffel- oder Ahornsirup oder komplexe Kohlehydrate (wie Brezel, Brötchen oder Weizensamen) | Symptome, die hauptsächlich entstehen, wenn Nahrungsmittel aufgenommen werden, die Gas verursachen können | Ärztliche Untersuchung Eliminierung der verdächtigen Nahrung aus der Ernährung, um festzustellen, ob die Symptome verschwinden |
Blähungen, Krämpfe und Durchfall nach Konsum von Milchprodukten | Ein Atemtest zum Nachweis von Wasserstoff, der auf unverdaute Nahrung hindeutet | |
Heller, weicher, voluminöser und ungewöhnlich faul riechender Stuhl, der ölig erscheinen kann Schwäche, Appetitverlust und Durchfall Beginnt oft in der Kindheit | Blutuntersuchungen zur Messung der Antikörper, die produziert werden, wenn Menschen mit Zöliakie glutenhaltige Nahrungsmittel essen, und Biopsie des oberen Dünndarms | |
Heller, weicher, voluminöser und ungewöhnlich faul riechender Stuhl, der ölig erscheinen kann Übelkeit, Appetitverlust, Durchfall, Bauchkrämpfe und Gewichtsverlust | Blutuntersuchungen und Biopsie des Dünndarms | |
* Die Merkmale umfassen die Symptome und die Befunde der ärztlichen Untersuchung. Die genannten Merkmale sind typisch, treten aber nicht immer auf. | ||
†Obwohl eine ärztliche Untersuchung immer durchgeführt wird, wird sie in dieser Spalte nur erwähnt, wenn die Diagnose manchmal nur durch eine ärztliche Untersuchung ohne Tests gestellt werden kann. | ||
‡ Ärzte führen normalerweise einen Urin-Schwangerschaftstest für alle gebärfähigen Mädchen und Frauen durch. | ||
§Eine Endoskopie des oberen Verdauungstrakts ist eine Untersuchung von Speiseröhre, Magen und dem ersten Abschnitt des Dünndarms (Zwölffingerdarm) mit einem biegsamen Beobachtungsschlauch, der als Endoskop bezeichnet wird. |