Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link
Berufsbedingtem Asthma ähnelnde Erkrankungen

Berufsbedingtem Asthma ähnelnde Erkrankungen

Erkrankung

Merkmale

Syndrom der reaktiven Atemwegserkrankungen (RADS)

Dieses Syndrom kann auch ohne Vorgeschichte von Allergien oder Asthma auftreten.

Eine Blockierung der Atemwege tritt nach zu starkem Kontakt mit reizenden Stäuben, Gas oder Dämpfen auf.

Die Symptome ähneln denen von Asthma.

Widerstandssyndrom der oberen Atemwege

Reizung der Schleimhäute von Nase und Rachen nach plötzlichem oder langfristigem Kontakt mit Reizstoffen.

Es entstehen Symptome wie eine laufende Nase und ein Brennen in Nase und Rachen.

Durch Reizstoffe ausgelöste Stimmbandfunktionsstörung

Eine abweichende Schließung der Stimmbänder tritt auf, nachdem ein Reizstoff eingeatmet wurde.

Die Betroffenen können nach Luft schnappen oder pfeifende Geräusche machen, wenn sie einatmen und können beim Sprechen heiser sein oder Probleme haben.

Industrielle Bronchitis (durch Reizstoffe induzierte chronische Bronchitis)

Nach plötzlichem oder langfristigem Einatmen von Reizstoffen kann es zu Husten und häufig zu Schwierigkeiten beim Atmen kommen. Die Symptome werden dabei immer stärker.

Bronchiolitis obliterans

Die kleinen Atemwege (Bronchiolen) werden beim Einatmen eines Gases geschädigt.

Husten und Schwierigkeiten beim Atmen treten tendenziell auf und werden immer stärker.