(Siehe auch Übersicht über Lungentumore Übersicht über Lungentumore Lungentumore werden eingeteilt in Gutartig Bösartig Alle Lungentumore bedürfen einer medizinischen Befundaufnahme, denn auch gutartige Tumore können Probleme verursachen, wenn sie wachsen... Erfahren Sie mehr .)
Tumore der Brustwand können in der Brustwand selbst entstehen (als primärer Tumor bezeichnet) oder von einem Tumor in einem anderen Bereich des Körpers in die Brustwand streuen (Metastasen bilden). Beinahe die Hälfte aller Brustwandtumore ist gutartig (benign).
Die häufigsten gutartigen Brustwandtumore sind das Osteochondrom. das Chondrom sowie die fibröse Dysplasie.
Es existiert eine große Bandbreite an bösartigen (malignen) Brustwandtumoren. Mehr als die Hälfte sind dabei Tumore, die sich von weit entfernten Organen oder nahe gelegenen Strukturen wie der Brust oder der Lunge auf die Brustwand ausgebreitet haben. Die häufigsten bösartigen Tumore der Brustwand sind Sarkome.
Chondrosarkome sind die häufigsten primären Sarkome der Brustwand. Sie entstehen aus Knorpel des vorderen Bereichs der Rippen und seltener aus dem Brustbein, dem Schulterblatt oder dem Schlüsselbein. Knochentumore sind Osteosarkome und kleinzellige, bösartige Tumore (wie das Ewing-Sarkom oder Askin-Tumor).
Die häufigsten primären bösartigen Weichgewebetumore sind Fibrosarkome (Desmoid-Tumore und Neurofibrosarkome) sowie maligne fibröse Histiozytome. Weitere primäre Tumore sind Chondroblastome, Osteoblastome, Melanome, Lymphome, Rhabdomyosarkome, Lymphangiosarkome, multiple Myelome und Plasmozytome.
Symptome von Brustwandtumoren
Ein Knoten in der Brustwand kann das einzige Symptom sein, wenn ein Tumor im Weichgewebe der Brustwand entsteht. Manche Patienten haben Fieber. Schmerzen treten normalerweise erst im fortgeschrittenen Stadium auf. Tumore im Knochen oder im Knorpel sind häufig schmerzhaft.
Diagnose von Brustwandtumoren
Bildgebende Verfahren
Biopsie
Manchmal wird ein Brustwandtumor durch eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs oder eine andere Untersuchung festgestellt.
Bei Brustwandtumoren sind bildgebende Verfahren Bildgebende Untersuchungen des Brustkorbs Zu den bildgebenden Verfahren des Brustkorbs zählen: Röntgenaufnahmen Computertomographie (CT) CT-Angiographie Magnetresonanztomographie (MRT) Erfahren Sie mehr notwendig, wie z. B. eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs, Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT) und manchmal Positronen-Emissions-Tomographie (PET)-CT. Damit werden Ursprung und Ausmaß des Tumors bestimmt und ob es sich um einen Brustwandtumor oder um eine Metastase handelt. Zur Bestätigung der Diagnose kann eine Biopsie durchgeführt werden.
Prognose bei Brustwandtumoren
Die Prognose hängt von der Art des Tumors, der Zelldifferenzierung und dem Stadium ab. Da diese Tumore jedoch selten sind, stehen wenige Informationen zum normalen Verlauf der Erkrankung zur Verfügung. Wie bei den meisten Krebserkrankungen ist das Überleben im Frühstadium besser.
Behandlung von Brustwandtumoren
Operation
Manchmal Kombination aus Chemotherapie, Strahlentherapie und Operation
Die meisten Brustwandtumore werden operativ entfernt. Bei Bedarf wird die Brustwand im Anschluss wiederaufgebaut, manchmal mit körpereigenem Gewebe.
In anderen Fällen kommen Chemotherapie Chemotherapie bei Lungenkrebs Lungenkrebs ist von allen Krebsarten bei Männern und Frauen die häufigste Todesursache. Etwa 85 Prozent der Fälle hängen mit Zigarettenrauchen zusammen. Ein häufiges... Erfahren Sie mehr und Strahlentherapie Strahlentherapie bei Lungenkrebs Lungenkrebs ist von allen Krebsarten bei Männern und Frauen die häufigste Todesursache. Etwa 85 Prozent der Fälle hängen mit Zigarettenrauchen zusammen. Ein häufiges... Erfahren Sie mehr
als Einzel- oder Kombinationstherapie zum Einsatz.
Weitere Informationen über Brustwandtumoren
Im Folgenden finden Sie Informationen zu Informationsquellen in englischer Sprache, die Patienten und deren Betreuungspersonen Informationen und Unterstützung bieten. Das MANUAL ist nicht für den Inhalt dieser Quellen verantwortlich.
American Cancer Society: Allgemeine Informationen zu allen Formen von Krebs, einschließlich Vorbeugung, Tests, Behandlungen und Informationen für Patienten, die mit Krebs leben, und für ihre Betreuungspersonen
American Cancer Society: Lungenkrebs: Spezifischere Informationen von ACS zu Lungenkrebs, einschließlich Formen von Krebs, Screening und Behandlungen
American Lung Association: Allgemeine Informationen zu allen Lungenerkrankungen, einschließlich Lungenkrebs und Raucherentwöhnung
CancerCare: Allgemeine Informationen zu allen Formen von Krebs, unter anderem mit Beratungshilfen und Selbsthilfegruppen
CancerCare: Lungenkrebs: Spezifischere Informationen von CancerCare für Menschen mit Lungenkrebs, einschließlich Dienstangebote zur Unterstützung und Links zu weiteren Hilfsmitteln
National Cancer Institute: Informationsseiten der US-amerikanischen Regierung zu Krebs, einschließlich aktuelle Nachrichten aus der Forschung und Informationen über klinische Studien
National Cancer Institute: Lungenkrebs: Spezifischere Informationen von der NCI zu Lungenkrebs, insbesondere zu Fortschritten in der Behandlung und den neuesten Ergebnissen aus der Forschung
National Coalition for Cancer Survivorship: Befürworter einer qualitativ hochwertigen Versorgung für alle Menschen mit Krebs