Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link

Kongestive Hepatopathie

Von

Whitney Jackson

, MD, University of Colorado School of Medicine

Überprüft/überarbeitet Jan 2022
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
Quellen zum Thema

Eine kongestive Hepatopathie stellt einen Blutstau in der Leber infolge einer Herzinsuffizienz dar.

Eine schwere Herzinsuffizienz Herzinsuffizienz (CHF) Bei einer Herzinsuffizienz (einem Herzversagen) kann das Herz nicht mit den Anforderungen des Körpers mithalten. Das führt zu einem verringerten Blutfluss, einer Stauung des Blutes in den Venen... Erfahren Sie mehr Herzinsuffizienz (CHF) führt dazu, dass sich das zum Herzen fließende Blut in der unteren Hohlvene (dem großen Blutgefäß, das Blut aus dem Unterkörper zum Herzen transportiert) staut. Diese Stauung erhöht den Druck in der unteren Hohlvene und in anderen Venen, von denen sie mit Blut versorgt wird, so auch in den Lebervenen (die Blut aus der Leber abführen).' Wenn dieser Druck zu hoch wird, füllt sich die Leber mit Blut und kann ihre Funktionen nicht mehr wahrnehmen.

Die meisten Menschen haben, abgesehen von ihren Beschwerden im Zusammenhang mit der Herzinsuffizienz, keine Symptome. Bei anderen verursacht die mit Blut gefüllte Leber meist leichte Bauchschmerzen. Die Leber selbst (im rechten Oberbauch) ist druckempfindlich und erscheint vergrößert. In schweren Fällen können sich Haut und das Weiß im Auge gelblich verfärben, wenn es zu einer Gelbsucht Gelbsucht bei Erwachsenen Bei Gelbsucht erscheinen die Haut und das Weiße der Augen gelb. Gelbsucht entsteht durch eine sogenannte Hyperbilirubinämie, bei der sich zu viel Bilirubin (ein gelber Gallenfarbstoff) im Blut... Erfahren Sie mehr Gelbsucht bei Erwachsenen kommt. Im Bauchraum kann sich Flüssigkeit ansammeln – sog. Aszites Aszites Bei Bauchwassersucht (Aszites) sammelt sich proteinhaltige (aszitische) Flüssigkeit in der Bauchhöhle an. Viele Erkrankungen können zu Aszites führen; die häufigste ist allerdings ein Bluthochdruck... Erfahren Sie mehr . Auch die Milz kann sich vergrößern. Bei schwerem und chronischem Blutstau kommt es zu einer Schädigung der Leber bis hin zu schwerer Narbenbildung (Zirrhose Leberzirrhose Die Zirrhose ist eine weit verbreitete Störung der inneren Struktur der Leber. Sie entsteht, wenn große Mengen des normalen Lebergewebes dauerhaft durch nicht funktionierendes Narbengewebe ersetzt... Erfahren Sie mehr Leberzirrhose ).

Der Verdacht fällt bei Patienten mit Herzinsuffizienz, welche die typischen Symptome aufweisen, auf diesen Befund. Anhand einer ärztlichen Untersuchung und Bluttests wird die Blutgerinnung beurteilt und festgestellt, wie gut die Leber ihre Funktionen wahrnimmt und ob sie beschädigt ist (Lebertests Tests zu Leberwerten im Blut Lebertests sind Blutuntersuchungen und stellen eine nichtinvasive Möglichkeit dar, vorsorgliche Untersuchungen auf Lebererkrankungen (z. B. Hepatitis bei gespendetem Blut) vorzunehmen und ihren... Erfahren Sie mehr ). Die Diagnose stützt sich auf die Symptome und die Ergebnisse dieser Untersuchung und der Bluttests. Der Befund einer Hepatopathie ist hauptsächlich als Hinweis auf den Schweregrad der Herzinsuffizienz von Bedeutung.

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN