Was ist renaler Diabetes insipidus?
„Renal“ bezieht sich auf die Niere. Eine andere Bezeichnung lautet „nephrogener Diabetes insipidus“. „Nephro“ bezieht sich auf die Niere und „nephrogen“ bedeutet „durch die Nieren bedingt“. Der renale Diabetes insipidus ist ein Nierenproblem, das dazu führt, dass Sie zu häufig urinieren (Wasser lassen), weswegen Sie dann Durst bekommen.
Normalerweise halten Ihre Nieren den Wasserspiegel im Körper im Gleichgewicht, sodass genau die richtige Menge vorhanden ist (Wasserhaushalt Wasser im Körper Etwa die Hälfte Ihres Körpergewichts besteht aus Wasser. Wenn Sie also eine 72 Kilogramm schwere Frau sind, enthält Ihr Körper etwa 36 kg (38 Liter) Wasser. Um gesund zu sein, benötigen Sie... Erfahren Sie mehr ). Beim renalen Diabetes insipidus verliert Ihr Körper jedoch zu viel Wasser über den Urin.
Renaler Diabetes insipidus kann kurz nach der Geburt auftreten oder später entstehen.
Sie scheiden sehr viel Urin aus – beinahe 4 bis 24 Liter pro Tag
Daher sind Sie durstig und trinken viel.
Das starke Wasserlassen und übermäßige Trinken bringt das Verhältnis von Salzen und Mineralstoffen (Elektrolyten Elektrolyte im Überblick Elektrolyten sind Mineralstoffe, die in Ihrer Blutbahn schwimmen. Diese Mineralstoffe gibt es auch in Ihren Magensäften, Ihrem Stuhl, Ihrem Urin und im Gewebe Ihres Körpers. Salz (Natrium) ist... Erfahren Sie mehr ) in Ihrem Körper aus dem Gleichgewicht
Die Ärzte achten darauf, dass Sie ausreichend Wasser trinken und nicht zu viel Salz oder Eiweiße (Proteine) zu sich nehmen.
Manchmal können Medikamente helfen.
Es gibt eine weitere Form von Diabetes insipidus, die durch ein Problem in Gehirn und nicht durch ein Problem mit den Nieren verursacht wird. Dies wird als zentraler Diabetes insipidus Zentraler Diabetes insipidus Beim zentralen Diabetes insipidus wird zu wenig des Hormons Vasopressin gebildet. Hormone sind Chemikalien, die andere Zellen oder Gewebe zu einer Aktivität anregen. Vasopressin ist ein Hormon... Erfahren Sie mehr bezeichnet. Beide Formen von Diabetes insipidus haben mit der sehr häufigen Diabetesart Diabetes Diabetes ist eine Krankheit, bei der die Konzentration Ihres Blutzuckers (Glukose) zu hoch ist. Sie erkranken an Diabetes mellitus, wenn die normale Kontrollfunktion für Blutzucker in Ihrem... Erfahren Sie mehr (als Diabetes mellitus bezeichnet) nichts zu tun. Dabei handelt es sich um ein Problem in Verbindung mit einem hohen Blutzuckerspiegel. Letzterer führt jedoch auch zu häufigem Wasserlassen.
Was verursacht den renalen Diabetes insipidus?
Renaler Diabetes insipidus tritt auf, wenn Ihre Nieren nicht mehr auf das Hormon Vasopressin ansprechen. Vasopressin signalisiert den Nieren, das Wasser zu speichern und nicht zu viel Wasser zu lassen. Wenn Ihre Nieren nicht mehr auf Vasopressin ansprechen, scheiden Sie zu viel Wasser aus.
Zu den Ursachen des renalen Diabetes insipidus zählen:
Ein genetisches Problem, mit dem Sie geboren wurden
Anwendung bestimmter Medikamente, wie z. B. Lithium
Probleme mit den Nieren, wie z. B. polyzystische Nierenerkrankung Polyzystische Nierenerkrankung (PKD) Die polyzystische Nierenerkrankung ist eine Erbkrankheit, bei der es zur Bildung von flüssigkeitsgefüllten Hohlräumen (Zysten) in beiden Nieren kommt. Die Nieren werden größer als normal, verfügen... Erfahren Sie mehr , Sichelzellenanämie Sichelzellanämie Die Sichelzellanämie ist ein lebenslanges Problem mit den roten Blutkörperchen. Man wird damit geboren und sie führt dazu, dass manche rote Blutkörperchen eine ungewöhnliche Form haben. Sie... Erfahren Sie mehr
oder Sjögren-Syndrom Sjögren-Syndrom Das Sjögren-Syndrom ist eine Erkrankung, bei der Augen, Mund und bestimmte andere Gewebearten zu trocken sind. Dies kann zu Augenproblemen, Schluckbeschwerden und Karies führen. Es tritt am... Erfahren Sie mehr
Was sind die Symptome des renalen Diabetes insipidus?
Die Symptome des renalen Diabetes insipidus sind unter anderem:
Starkes Durstgefühl
Häufiges Wasserlassen (bis zu 24 Liter pro Tag)
Bei einer Form des renalen Diabetes insipidus können die Symptome bald nach der Geburt einsetzen. Die Babys können sehr stark dehydrieren Dehydratation (Flüssigkeitsmangel) bei Kindern Jeder benötigt Wasser und bestimmte Chemikalien (Elektrolyte), um gesund zu bleiben. Normalerweise wird dieser Bedarf mit den Flüssigkeiten gedeckt, die man zu sich nimmt, und ein Durstgefühl... Erfahren Sie mehr (austrocknen) und Symptome zeigen, wie zum Beispiel:
Fieber
Erbrechen
Krampfanfälle
Woran erkennt der Arzt, dass ich an renalem Diabetes insipidus leide?
Ärzte vermuten einen renalen Diabetes insipidus, wenn Sie viel trinken und einen starken Harndrang haben. Um sicherzugehen, führt der Arzt folgende Tests durch:
Bluttests
Urintests
Manchmal führen die Ärzte einen Wasserentzugstest Diagnose durch.
Wie wird ein renaler Diabetes insipidus behandelt?
Zur Behandlung des renalen Diabetes insipidus bitten die Ärzte Sie darum:
Wasser zu trinken, sobald Sie durstig sind – Babys, Kinder und ältere Erwachsene mit renalem Diabetes insipidus sollte häufig Wasser angeboten werden
salz- und eiweißarme Nahrungsmittel zu sich zu nehmen
bisweilen Medikamente anzuwenden, welche die Nieren bei der Resorption von Natrium und Wasser unterstützen, sodass Sie weniger Wasser lassen