
Die Nieren sind zwei bohnenförmige Organe, die den Urin bilden. Sie sorgen für ein Gleichgewicht zwischen dem Flüssigkeits- und Mineralstoffspiegel im Körper und filtern Abbauprodukte aus Ihrem Blut.
Die Harnwege
![]() |
Was ist eine atheroembolische Nierenerkrankung?
Bei der atheroembolischen Nierenerkrankung handelt es sich um eine Niereninsuffizienz Übersicht über Niereninsuffizienz Bei der Niereninsuffizienz ist die Nierenfunktion derart gestört, dass die Nieren nicht mehr in der Lage sind, Abbauprodukte des Stoffwechsels hinreichend auszuscheiden. Der Niereninsuffizienz... Erfahren Sie mehr , die entsteht, wenn winzige Teile des harten Fettmaterials in Ihren Arterien abbrechen und die kleinen Arterien blockieren, die Ihre Nieren mit Blut versorgen. Diese abgebrochenen Stücke des harten Fettmaterials werden als Emboli bezeichnet.
Eine atheroembolische Nierenerkrankung kann eine oder beide Nieren betreffen.
Wenn beide Nieren stark geschädigt sind, kann es zu einer Niereninsuffizienz Übersicht über Niereninsuffizienz Bei der Niereninsuffizienz ist die Nierenfunktion derart gestört, dass die Nieren nicht mehr in der Lage sind, Abbauprodukte des Stoffwechsels hinreichend auszuscheiden. Der Niereninsuffizienz... Erfahren Sie mehr kommen.
Sie wird in der Regel durch eine Operation oder einen medizinischen Eingriff an einer Arterie verursacht.
Die Niereninsuffizienz wird anhand eines Bluttests festgestellt.
Die Nierenschädigung kann nicht rückgängig gemacht werden, aber die Ärzte werden versuchen, eine Verschlechterung zu verhindern.
Möglicherweise benötigen Sie eine Nierendialyse Dialyse Die Dialyse ist ein künstlicher Prozess, um den Körper von Stoffwechselabbauprodukten und überschüssigen Flüssigkeiten zu befreien, wenn die Nieren nicht mehr richtig... Erfahren Sie mehr
(ein Verfahren, um das Blut zu filtern, wenn Ihre Nieren dazu nicht mehr in der Lage sind).
Wodurch wird eine atheroembolische Nierenerkrankung verursacht?
Bei einer Verhärtung der Arterien (Atherosklerose Atherosklerose Bei Menschen mit Atherosklerose entstehen in den Wänden mittelgroßer und großer Arterien unregelmäßige Ablagerungen von Fettmaterial (Atherome oder atherosklerotische Plaques), die zu einer... Erfahren Sie mehr ) sind Ihre Arterien durch hartes Fettmaterial verstopft. Teile dieses Fettmaterials können abbrechen und in Ihrem Blut schweben, bis sie in einem kleinen Blutgefäß stecken bleiben. Wenn dieses Material in ausreichender Menge in die Blutgefäße eines Organs gelangt, kann dieses versagen.
Eine atheroembolische Nierenerkrankung tritt am häufigsten nach einer Operation oder einem Eingriff an der Aorta (der größten Arterie im Körper) auf. Teile des Fettmaterials, die an der Wand der Aorta festsitzen, können während des Eingriffs versehentlich abbrechen und in die Nieren gelangen. Manchmal löst sich das Fettmaterial auch von selbst ab.
Das Fettmaterial kann auch die Blutgefäße in anderen Organen im Bauchraum blockieren, z. B. im Darm oder in der Bauchspeicheldrüse.
Was sind die Symptome einer atheroembolischen Nierenerkrankung?
Sofern Sie keine Niereninsuffizienz Chronische Nierenerkrankung Ihre Nieren sind zwei bohnenförmige Organe, die Urin bilden. Sie sind in etwa so groß wie Ihre Faust und befinden sich im hinteren Teil Ihres Bauchraums in der Nähe Ihrer Wirbelsäule. Die Nieren... Erfahren Sie mehr entwickeln, treten in der Regel keine Symptome auf. Zu den Symptomen einer Niereninsuffizienz zählen:
Gefühl von Schwäche und Müdigkeit
Übelkeit
Verminderter Appetit
Juckreiz
Schläfrigkeit oder Verwirrtheit
Woran erkennt der Arzt eine atheroembolische Nierenerkrankung?
Ärzte vermuten eine atheroembolische Nierenerkrankung, wenn routinemäßige Blut- oder Urinuntersuchungen zeigen, dass Ihre Nieren nach einer Operation oder einem Eingriff an der Aorta nicht normal arbeiten. Um sicherzugehen, nimmt der Arzt bisweilen Folgendes vor:
Nierenbiopsie (Entnahme eines kleinen Stücks Ihres Nierengewebes zur Untersuchung unter einem Mikroskop)
Ultraschall
Wie wird eine atheroembolische Nierenerkrankung behandelt?
Ärzte können die Nierenschädigung nicht rückgängig machen, sie können Sie jedoch mit den folgenden Maßnahmen behandeln, um weitere Emboli zu verhindern:
Medikamente, um die Bildung von weiterem Fettmaterial in den Arterien zu verhindern
Wenn Ihre Nieren stark geschädigt sind, benötigen Sie möglicherweise eine:
Dialyse Dialyse Die Dialyse ist ein künstlicher Prozess, um den Körper von Stoffwechselabbauprodukten und überschüssigen Flüssigkeiten zu befreien, wenn die Nieren nicht mehr richtig... Erfahren Sie mehr
(eine Maschine filtert das Blut, wenn Ihre Nieren dazu nicht in der Lage sind)