Was sind umweltbedingte Lungenerkrankungen?
Umweltbedingte Lungenerkrankungen sind Krankheiten, die durch schädliche Partikel, Sprühnebel, Dämpfe oder Gase in der Luft, die Sie atmen, verursacht werden.
Manche Menschen werden von der Luft im Freien krank (luftverschmutzungsbedingte Erkrankung Durch Luftverschmutzung bedingte Krankheiten Bei luftverschmutzungsbedingten Krankheiten handelt es sich um gesundheitliche Probleme, die durch Luftverschmutzung verursacht oder verschlimmert werden. Sie sind eine Art von umweltbedingten... Erfahren Sie mehr ). Andere Menschen erkranken durch die Luft, die sie in Gebäuden einatmen, in denen sie leben, arbeiten oder zur Schule gehen (gebäudebedingte Erkrankung Gebäudebedingte Erkrankungen Gebäudebedingte Erkrankungen betreffen die Lunge sowie andere Teile des Körpers und werden durch eine Belastung mit Substanzen ausgelöst, die in modernen luftdichten Gebäuden zu finden sind... Erfahren Sie mehr ).
Die meisten Menschen mit umweltbedingten Lungenerkrankungen wurden durch Luftverschmutzung am Arbeitsplatz krank. Beispiel:
Menschen die mit Baumwolle, Flachs oder Hanf arbeiten, tragen ein hohes Risiko für eine Byssinose Byssinose Bei Byssinose (Weberhusten) besteht eine Verengung der Atemwege nach dem Einatmen von Baumwoll-, Flachs- oder Hanffasern. Byssinose kann Keuchatmung und Verkrampfungen in der Brust verursachen... Erfahren Sie mehr .
Menschen, die mit Asbest in Kontakt kommen, können eine Asbestose Asbestose Asbest ist eine Mineralfaser, die als Baumaterial verwendet wird. Die Endung „ose“ bedeutet, dass es sich um eine Krankheit oder ein gesundheitliches Problem handelt. Bei der Asbeststaublunge... Erfahren Sie mehr , ein Mesotheliom Mesotheliom Das Mesotheliom ist ein Krebs der dünnen, transparenten, zweischichtigen Membran, welche die Brustwand und den Bauchraum nach innen auskleidet. Die häufigsten Symptome sind anhaltende Brustschmerzen... Erfahren Sie mehr und eine asbestbedingte Pleuraerkrankung Asbestbedingte Pleuraerkrankung Asbest ist eine Familie von natürlich vorkommenden Stoffen, die aufgrund ihrer Hitze- und Struktureigenschaften als Bau- und Schiffsbaumaterial, Automobilbremsen und für einige Textilien von... Erfahren Sie mehr entwickeln
Wenn Sie bereits eine Lungenerkrankung, wie z. B. COPD Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) COPD ist eine Erkrankung der Lunge, die eine Atemnot hervorruft. Dabei ist es schwierig, die Luft aus der Lunge zu drücken. Wenn es schwierig ist, die Luft aus der Lunge zu drücken, spricht... Erfahren Sie mehr (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) oder Asthma Asthma Asthma ist eine Erkrankung, bei der sich die Atemwege in der Lunge verengen. Bei verengten Atemwegen ist die Atmung erschwert. Häufig ruft das Atmen ein quietschendes, pfeifendes Geräusch hervor... Erfahren Sie mehr
haben, können Stoffe, die Sie einatmen, einen Anfall auslösen.
Welche Symptome lösen umweltbedingte Lungenerkrankungen aus?
Die Symptome einer umweltbedingten Lungenerkrankung sind die gleichen wie bei vielen anderen Lungenerkrankungen:
Atemnot
Husten
Schmerzen im Brustkorb
Plötzliche Keuchatmung
Woran erkennt der Arzt bei mir eine umweltbedingte Lungenerkrankung?
Der Arzt fragt, ob Ihre Symptome nur an bestimmten Orten und Zeiten auftreten. Sie fragen, in welcher Arbeit Sie beschäftigt sind und welche Stoffe sich dort in der Luft befinden könnten. Die Ärzte können folgende Untersuchen und Maßnahmen anordnen:
Atemtests
Tests mit bildgebenden Verfahren, in der Regel eine Röntgenaufnahmen des Brustkorbs Einfache Röntgenuntersuchungen Bei diesem bildgebenden Verfahren wird ein Bild von Ihrem Körperinneren gemacht. Dabei kommt eine geringe Dosis Röntgenstrahlen zum Einsatz. Diese zeigen Körperteile je nach ihrer Dichte (je... Erfahren Sie mehr
oder ein CT-Scan Computertomographie Bei einem CT-Scan (CT-Aufnahme) werden aus mehreren Blickwinkeln mit einer großen, ringförmigen Maschine Röntgenaufnahmen erzeugt. Mithilfe eines Computers werden diese Röntgenaufnahmen in viele... Erfahren Sie mehr
Wie kann ich umweltbedingte Lungenerkrankungen vermeiden?
Wenn die Luft auf Ihrer Arbeit verschmutzt ist, halten Sie sich an die Richtlinien der Behörden zur Reduzierung von Gasen, Staub und Dämpfen, die Sie einatmen.
Suchen Sie regelmäßig einen Arzt auf, um Vorsorgeuntersuchungen auf Lungenprobleme durchführen zu lassen, wenn Sie Schadstoffen oder anderen Substanzen ausgesetzt sind.