Was ist eine pulmonale Hypertonie?
Das Wort pulmonal bezieht sich auf die Lunge.
Hypertonie ist die medizinische Bezeichnung für einen Bluthochdruck Bluthochdruck Mit jedem Herzschlag wird Blut durch die Arterien gepumpt. Bei den Arterien handelt es sich um die Blutgefäße, die das Blut vom Herzen zum Körper transportieren. Beim Blutdruck handelt es sich... Erfahren Sie mehr .
Pulmonale Hypertonie ist also hoher Blutdruck in den Arterien der Lunge. Bei den Arterien handelt es sich um Blutgefäße, die Blut vom Herzen in Teile des Körpers transportieren. Die Arterien der Lunge werden als Lungenarterien bezeichnet.
Eine pulmonale Hypertonie ist eine selten auftretende Erkrankung. Sie unterscheidet sich von der Hypertonie, also Bluthochdruck in den Arterien im Rest des Körpers. Eine Hypertonie tritt viel häufiger auf als eine pulmonale Hypertonie.
Bei einer pulmonalen Hypertonie muss das Herz stärker arbeiten, um Blut durch die Lunge zu pumpen
Eine pulmonale Hypertonie wird in der Regel durch bestimmte Lungen- oder Herzprobleme und manchmal durch bestimmte Medikamente verursacht.
Bei einer pulmonalen Hypertonie fühlen Sie sich schwach und kurzatmig.
Um eine pulmonale Hypertonie feststellen zu können, macht der Arzt eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs und führt eine Ultraschalluntersuchung des Herzens durch
Ärzte behandeln die Ursache der pulmonalen Hypertonie und können Medikamente verabreichen, um Ihre Pulmonalarterien zu öffnen
Was verursacht eine pulmonale Hypertonie?
Eine pulmonale Hypertonie wird häufig durch Folgendes verursacht:
Erkrankungen, die zu einem niedrigen Sauerstoffgehalt im Blut führen, wie z. B. COPD Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) COPD ist eine Erkrankung der Lunge, die eine Atemnot hervorruft. Dabei ist es schwierig, die Luft aus der Lunge zu drücken. Wenn es schwierig ist, die Luft aus der Lunge zu drücken, spricht... Erfahren Sie mehr
(chronisch obstruktive Lungenerkrankung) oder Schlafapnoe Schlafapnoe Schlafapnoe bedeutet, dass die Atmung während des Schlafens verlangsamt ist oder kurzzeitig aussetzt und dann wieder einsetzt. Wenn Sie an Schlafapnoe leiden, geschieht dies immer wieder nachts... Erfahren Sie mehr
Andere Ursachen sind die Sichelzellenanämie und bestimmte Medikamente, wie Fenfluramin (und andere ähnliche Medikamente zur Gewichtsreduktion), Amphetamine, Kokain und selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs). Manchmal wird eine pulmonale Hypertonie durch ein ererbtes Problem verursacht.
Manchmal wissen Ärzte nicht, was die pulmonale Hypertonie einer Person verursacht.
Was sind die Symptome der pulmonalen Hypertonie?
Die Hauptsymptome einer pulmonalen Hypertonie sind:
Schwächegefühl und Kurzatmigkeit bei leichter Aktivität
Es kann zu leichten Brustbeschwerden und Schwellungen in den Beinen kommen.
Woran erkennt der Arzt eine pulmonale Hypertonie?
Ärzte vermuten eine pulmonale Hypertonie aufgrund der Symptome, insbesondere wenn ein Lungenproblem oder Herzinsuffizienz vorliegt. Um sicherzugehen, führt der Arzt Folgendes durch:
Echokardiografie Echokardiografie und andere Ultraschalluntersuchungen Eine Echokardiografie wird manchmal auch als Echo bezeichnet. (Umgangssprachlich wird dieser Test auch manchmal Echokardiogramm genannt.) Ein Echo ist eine Ultraschalluntersuchung des Herzens... Erfahren Sie mehr
– Ultraschalluntersuchung des Herzens
Wenn der Verdacht auf eine pulmonale Hypertonie besteht, kann der Arzt Folgendes tun:
Herzkatheterisierung Herzkatheterisierung Eine Herzkatheterisierung (auch Herzkatheter-Untersuchung genannt) ist eine Operation am Herzen, die im Krankenhaus durchgeführt wird. Dabei wird ein dünner Kunststoffschlauch (Katheter) über... Erfahren Sie mehr
– Ärzte führen einen dünnen, hohlen Schlauch (Katheter) durch eine Vene oder Arterie in das Herz ein, um den Blutdruck im Herzen und in den Lungenarterien zu messen
Wie wird die pulmonale Hypertonie behandelt?
Die Ärzte behandeln die Ursache der pulmonalen Hypertonie und weisen den Betroffenen an, Dinge zu vermeiden, die die Krankheit verschlimmern können. Zum Beispiel sollte das Rauchen aufgeben werden und nicht in hohe Höhenlagen, wie etwa in die Berge, gereist werden.
Sie können Medikamente verabreichen, wie z. B.:
Zusätzlicher Sauerstoff über eine Nasensonde oder eine Maske im Gesicht
Medikamente zur Öffnung der Lungenarterien
Diuretika (Wassertabletten)
Antikoagulanzien (Blutverdünner) zur Vorbeugung von Blutgerinnseln in der Lunge
Bei einer schweren pulmonalen Hypertonie kann der Arzt Folgendes vornehmen: Lungentransplantation Herz-Lungen-Transplantation Unter einer Lungentransplantation versteht man die Entnahme einer gesunden Lunge oder eines Teils der Lunge einer lebenden Person während einer Operation und die Einpflanzung dieser bzw. eines... Erfahren Sie mehr (Eine Operation, bei der der Arzt die gesamte oder einen Teil einer Lunge aus dem Körper einer Person entfernt und in den Körper einer anderen Person einsetzt).