Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link

Alkoholbedingte Lebererkrankung

Von

The Manual's Editorial Staff

Überprüft/überarbeitet Jun 2021
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
Erfahren Sie alle Einzelheiten
Quellen zum Thema

Was ist die Leber?

Die Leber ist ein Organ von der Größe eines Footballs und befindet sich auf der rechten Bauchseite direkt unterhalb der Rippen. Die Leber erfüllt viele wichtige Aufgaben:

  • Sie bildet eine Flüssigkeit (Gallenflüssigkeit oder kurz Galle genannt), die Ihren Körper bei der Fettverdauung unterstützt.

  • Sie verarbeitet Nährstoffe aus dem Verdauungstrakt.

  • Sie bildet Eiweiße, die die Blutgerinnung unterstützen.

  • Sie ist an der Aufspaltung von Medikamenten und Giftstoffen beteiligt, damit der Körper diese ausscheiden kann.

Das Verdauungssystem

Das Verdauungssystem

Was ist eine alkoholbedingte Lebererkrankung?

Mit alkoholbedingter Lebererkrankung werden Leberschädigungen bezeichnet, die durch den Konsum von zu viel Alkohol über einen längeren Zeitraum verursacht werden.

  • Je mehr und je häufiger Alkohol konsumiert wird, desto größer ist das Risiko einer Leberschädigung.

  • Zunächst treten keine Symptome auf, zu einem späteren Zeitpunkt fühlen Sie sich jedoch möglicherweise müde und haben eine gelbe Hautfarbe (Gelbsucht) oder einen geschwollenen Bauch.

  • Die Symptome können schwerwiegend und lebensbedrohlich werden, zum Beispiel können innere Blutungen und Probleme mit dem Gehirn auftreten.

  • Wenn Sie übermäßig viel Alkohol konsumiert haben und Symptome einer Lebererkrankung aufweisen, werden Bluttests durchgeführt.

  • Die Hauptbehandlung einer alkoholbedingten Lebererkrankung besteht im Verzicht auf Alkohol.

Was verursacht eine alkoholbedingte Lebererkrankung?

Alkohol wird in der Leber in Stoffe aufgespalten, die die Leber schädigen können. Je mehr Alkohol eine Person trinkt, desto stärker kann die Leber geschädigt werden.

Wenn Sie über einen Zeitraum von etwa 10 Jahren mehr als 3 alkoholische Getränke am Tag zu sich nehmen, besteht das Risiko einer alkoholbedingten Lebererkrankung. Wenn Sie über einen Zeitraum von etwa 10 Jahren mehr als 6 alkoholische Getränke am Tag zu sich nehmen, könnte es zu einer Zirrhose Leberzirrhose Die Leber ist ein Organ von der Größe eines Footballs und befindet sich auf der rechten Bauchseite direkt unterhalb der Rippen. Die Leber erfüllt viele wichtige Aufgaben: Sie bildet eine Flüssigkeit... Erfahren Sie mehr Leberzirrhose kommen.

Bei der gleichen Alkoholmenge ist die Wahrscheinlichkeit einer alkoholbedingten Lebererkrankung höher, wenn:

Welche Arten der Leberschädigung werden durch Alkohol verursacht?

Ein übermäßiger Alkoholkonsum kann 3 Arten von Leberschädigung verursachen, die häufig in dieser Reihenfolge auftreten:

Fettablagerungen in der Leber (Fettleber):

  • Beinahe jeder, der übermäßig Alkohol konsumiert, bekommt eine Fettleber.

  • Diese heilt für gewöhnlich ab, wenn der Alkoholkonsum eingestellt wird.

Entzündung der Leber (alkoholische Hepatitis):

  • Bei manchen Personen entzündet sich die Leber

  • und erfüllt ihre Aufgaben nicht mehr richtig.

  • Die Entzündung klingt für gewöhnlich ab, wenn das Trinken aufgegeben wird, es kann jedoch eine dauerhafte Schädigung zurückbleiben.

Normales, gesundes Lebergewebe wird durch Narbengewebe ersetzt (Zirrhose):

  • Je mehr Narbengewebe vorhanden ist, desto mehr muss das verbliebene gesunde Gewebe arbeiten.

  • Hat sich ausreichend Narbengewebe gebildet, schrumpft die Leber und erfüllt ihre Aufgaben nicht mehr richtig.

  • Das Narbengewebe bildet sich auch dann nicht zurück, wenn Sie das Trinken aufgeben.

Was sind die Symptome einer alkoholbedingten Lebererkrankung?

Eine Fettleber ruft oft keine Symptome hervor.

Symptome der alkoholischen Hepatitis sind für gewöhnlich:

  • Fieber

  • Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und der Augen)

  • Eine schmerzhafte, geschwollene Leber

  • Schwäche, Müdigkeit

Bisweilen kann Sie eine alkoholische Hepatitis sehr krank machen. Beispielsweise können innere Blutungen auftreten oder Sie fallen ins Koma.

Eine Zirrhose verursacht viele schwerwiegende gesundheitliche Probleme, darunter:

  • Geschwollener Bauch

  • Schläfrigkeit und Verwirrtheit aufgrund von Problemen mit dem Gehirn

  • Erbrechen von Blut

  • Blutiger oder dunkler, teeriger Stuhl

  • Neigung zu Blutungen und Blutergüssen

  • Höheres Leberkrebsrisiko

Welche anderen Symptome verursacht ein starker Alkoholkonsum?

Ein starker Alkoholkonsum kann weitere, schwerwiegende gesundheitliche Probleme nach sich ziehen, unter anderem:

Wie stellen Ärzte eine alkoholbedingte Lebererkrankung fest?

Sie bzw. Ihre Familienmitglieder werden nach Ihrem Alkoholkonsum befragt. Wenn man viel Alkohol trinkt, wird eine alkoholbedingte Lebererkrankung vermutet.

Es werden zudem auch Tests durchgeführt, wie:

Für gewöhnlich sind keine weiteren Tests notwendig, es sei denn, der Arzt ist nicht sicher, ob Alkohol die Ursache der Lebererkrankung ist. Andere Tests sind ggf.:

  • Ultraschall (mithilfe von Schallwellen wird ein Bild des Körperinneren erstellt)

  • Leberbiopsie (mit einer Nadel wird ein kleines Stück der Leber entnommen, um es unter dem Mikroskop zu untersuchen)

Wie wird eine alkoholbedingte Lebererkrankung behandelt?

Das Wichtigste ist,

  • Den Alkoholkonsum einzustellen

Dies kann sehr schwer sein. Helfen können ein Rehabilitationsprogramm, eine Selbsthilfegruppe sowie eine professionelle Beratung. Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente verschreiben, um die Entzugssymptome zu mindern.

Weitere Behandlungen sind:

  • Aufnahme von Nahrungsmitteln und Vitaminen, die Ihnen gut tun

  • Einnahme von Kortikosteroiden, d. h. Medikamenten, die die Leberentzündung reduzieren

Wenn die Leber stark geschädigt ist und ihre Aufgaben kaum noch erfüllt, benötigt man möglicherweise eine Lebertransplantation Lebertransplantation Unter einer Lebertransplantation versteht man die Entnahme einer gesunden Leber oder manchmal eines Teils der Leber einer lebenden Person während einer Operation und die Einpflanzung dieser... Erfahren Sie mehr . Bei einer Transplantation wird die geschädigte Leber durch eine gesunde ersetzt. Da auch die neue Leber vom Alkohol geschädigt wird, erhalten Sie nur eine Transplantation, wenn Sie das Trinken aufgegeben haben.

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN