
Was ist COVID-19?
COVID-19 ist eine potenziell schwere Virusinfektion, die Lunge und Atemwege betrifft.
-
Sie wird durch eine neue Art von Coronavirus verursacht.
-
Das Virus breitet sich sehr leicht auf andere aus.
-
COVID-19 ist überall auf der Welt verbreitet.
-
Manche infizierte Menschen haben keine Symptome, andere erkranken jedoch sehr stark und manche sterben.
-
Der Arzt untersucht Abstriche aus Nase oder Rachen zur Diagnose von COVID-19.
-
Es gibt kein Medikament zur Heilung von Covid-19, aber einige können Menschen mit schweren Infektionen helfen, und Ärzte testen immer weitere Medikamente.
-
Impfstoffe gegen COVID-19 wurden entwickelt und es wird damit begonnen, diese an Personen in den Vereinigten Staaten und weltweit zu verabreichen.
Was ist eine Pandemie?
Was sind die Ursachen von COVID-19?
COVID-19 wird durch eine neue Art von Coronavirus, dem SARS-CoV-2, verursacht. Die Ärzte nennen es neu, weil es vorher noch nie aufgetaucht ist. Diese Art von Coronavirus kam vorher nur bei Fledermäusen vor, hat sich aber vor Kurzem verändert (mutiert).
Das Virus verbreitet sich wie folgt:
Im Gegensatz zu vielen anderen Atemwegsinfektionen können Sie das Virus, das zu COVID-19 führt, auch übertragen, bevor Sie Symptome aufweisen. Wenn Sie nicht wissen, dass Sie das Virus haben, können Sie es übertragen, ohne dies zu wissen.
COVID-19 wird zudem viel einfacher von Mensch zu Mensch übertragen als andere Atemwegsinfektionen wie Erkältungen oder die Grippe.
Was ist ein Coronavirus?
Was sind die Symptome von COVID-19?
Viele Menschen mit COVID-19, insbesondere Kinder, haben fast keine Symptome.
Wenn Symptome auftreten, handelt es sich dabei wahrscheinlich um Folgendes:
Zudem können Betroffene die folgenden Symptome wahrnehmen:
Eine schlimme Infektion gelangt tief in Ihre Lunge und verursacht eine virale Lungenentzündung. Das führt zu starker Atemnot. Eine schlimme Infektion kann sich auch auf andere Organe auswirken, einschließlich Gehirn, Herz und Nieren.
Ist COVID-19 tödlich?
Man kann an COVID-19 sterben. Je älter Sie sind, desto höher ist das Sterberisiko. Die meisten Todesfälle treten bei über 50-jährigen Menschen auf. Menschen über 80 Jahre haben ein sehr hohes Risiko. Aber auch Kinder und junge Erwachsene können sterben.
Sie tragen auch dann ein höheres Risiko, wenn Sie andere medizinische Probleme wie Herzerkrankungen, Adipositas oder Diabetes haben.
Woran erkennt der Arzt COVID-19?
Bei der am weitesten verbreiteten Testmethode wird Folgendes verwendet:
Der Abstrich wird an ein Labor geschickt, um nach dem Virus oder einem anderen Nachweis für eine Infektion zu suchen.
Ein Bluttest kann auf Antikörper untersucht werden, die Ihr Immunsystem gebildet hat, um sich gegen das Virus zu wehren. Es dauert ein paar Wochen, bis der Körper diese Antikörper bildet, daher ist dieser Test nicht sehr aussagekräftig, wenn Sie erst gerade erkrankt sind. Er kann aber zur Feststellung beitragen, ob Sie jemals infiziert waren.
Wenn Sie Atemnot haben, unternimmt der Arzt in der Regel Folgendes:
Wie wird COVID-19 behandelt?
In leichten oder mittelschweren Fällen:
Schwere Fälle mit Atemproblemen müssen im Krankenhaus behandelt werden. Ärztliche Maßnahmen:
Möglicherweise muss die künstliche Beatmung über einige Wochen fortgesetzt werden.
Es gibt keine Medikamente, die das Virus nachweislich abtöten, aber die Ärzte untersuchen Mittel, die helfen könnten.
Wenn Sie Probleme mit Ihren Nieren haben, benötigen Sie möglicherweise eine Dialyse.
Wie kann ich COVID-19 vorbeugen?
Die beste Präventionsmethode gegen COVID-19 besteht darin, den Kontakt mit dem Virus zu vermeiden. Menschen, die das Virus übertragen können, haben möglicherweise keine Symptome, sodass Sie nicht wissen können, wer das Virus hat und wer nicht.
Es ist wichtig, dass Sie
Die folgenden Maßnahmen sind ebenfalls hilfreich:
-
Sich häufig mindestens 20 Sekunden lang die Hände mit Wasser und Seife waschen
-
Verwendung eines Handdesinfektionsmittels auf Alkoholbasis
-
Augen, Nase und Mund nicht mit ungewaschenen Händen berühren
-
Beim Husten oder Niesen ein Taschentuch vorhalten und dieses anschließend fortwerfen
-
Im Haushalt ein Desinfektionsspray oder -tuch verwenden, um Dinge zu reinigen, die häufig berührt werden, wie etwa Türgriffe, Telefone, Fernbedienungen und Tischplatten
Was bedeutet es, sich in Quarantäne zu begeben oder zu isolieren?
Um zu verhindern, dass sich das Virus ausbreitet, sollten sich bestimmte Personen von anderen Menschen fernhalten, indem sie sich in Quarantäne begeben oder isolieren. Wenn Sie COVID-19-Symptome aufweisen, einen positiven COVID-19-Test erhalten haben oder ein „enger Kontakt“ von jemandem sind, der COVID-19 hat, müssen Sie sich isolieren oder in Quarantäne begeben.
Sie sind ein enger Kontakt, falls Sie
-
sich mindestens 15 Minuten lang im Abstand von etwa 2 Meter oder weniger von einer infizierten Person aufgehalten haben (mit oder ohne Maske), einschließlich der 2 Tage vor dem Auftreten von Symptomen bei dieser Person.
-
zu Hause jemanden gepflegt haben, der an COVID-19 erkrankt ist.
-
Mit der erkrankten Person direkten körperlichen Kontakt hatten (diese umarmt oder geküsst haben).
-
Ess- oder Trinkgeschirr gemeinsam genutzt haben.
-
sich im Bereich der Atemtröpfchen (entstanden z. B. durch Niesen oder Husten) der erkrankten Person aufgehalten haben.
Quarantäne gilt für Personen, die enge Kontakte sind. Nahestehende Personen wissen möglicherweise nicht, ob sie das Virus haben oder nicht, weil das Virus 14 Tage lang braucht, um Sie krank zu machen oder sich bei einem Test zu zeigen. Das Ziel der Quarantäne besteht darin, enge Kontakte von anderen Personen fernzuhalten, bis diese 14 Tage vorbei sind. Wenn Sie ein enger Kontakt sind, müssen Sie 14 Tage lang in Quarantäne gehen, auch wenn:
Isolation gilt für Personen mit COVID–19. Falls Sie ein enger Kontakt waren, dann aber Symptome bekommen haben oder positiv getestet wurden, müssen Sie sich isolieren. Keiner der Tage, an denen Sie sich in Quarantäne befunden haben, zählt zu den (mindestens) 10 Tagen, die Sie sich nun isolieren müssen. Sie sollten sich isolieren, falls Sie:
Die Isolation kann im Allgemeinen 10 Tage nach dem Einsetzen der Symptome beendet werden, solange Sie kein Fieber haben und auch keine Medikamente einnehmen, um Fieber zu senken, und solange sich Ihre Symptome bessern. Falls Sie nie Symptome hatten, können Sie die Isolation 10 Tage nach dem Datum Ihres ersten positiven Tests beenden.
Warum müssen Menschen, die das Virus vielleicht nicht mal haben, für 14 Tage in Quarantäne gehen, aber Menschen, die tatsächlich an COVID-19 erkrankt sind, müssen sich nur für 10 Tageisolieren?
-
Sie können ansteckend sein (können das Virus übertragen), bevor Sie Symptome aufweisen oder positiv getestet werden. Nachdem Sie dem Virus ausgesetzt waren, kann es bis zu 14 Tage dauern, bis das Virus sie krank macht oder sich bei einem Test zeigt (sogenannte Inkubationszeit). Deshalb müssen Sie sich 14 Tage lang isolieren, auch wenn sich letztendlich herausstellt, dass Sie das Virus nie hatten. Vor Ablauf dieser 14 Tage war es unmöglich, zu wissen, dass Sie nicht ansteckend waren.
-
Sobald Sie an COVID-19 erkrankt sind oder ein positives Testergebnis haben, spielt der 14-tägige Zeitraum keine Rolle mehr. Egal, wie viele Tage Sie bereits in Quarantäne waren (0 bis 14 Tage), sobald Sie wissen, dass Sie COVID-19 haben, beginnen Sie mit der 10-tägigen Isolation. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Sie 10 Tage nach dem Zeitpunkt des ersten Krankheitsgefühls oder des positiven Testergebnisses sehr wahrscheinlich nicht mehr ansteckend sind (es sei denn, Sie haben Fieber).
Was bedeutet Kontaktnachverfolgung?
Kontaktnachverfolgung bedeutet, dass die Gesundheitsbehörden nach Personen suchen, die mit jemandem in Kontakt gekommen sind, der bestimmte Infektionen hat, darunter COVID-19. Kontaktnachverfolger teilen Ihnen mit, dass Sie möglicherweise mit einer Person in Kontakt gekommen sind, die COVID-19 hat, und sie unterstützen Sie dabei, sich testen zu lassen und besprechen mit Ihnen eine Quarantäne oder Isolation. Die Zusammenarbeit mit Kontaktnachverfolgern hilft dabei, die Verbreitung von COVID-19 in der Gesellschaft zu verlangsamen.
Gibt es einen Impfstoff gegen COVID-19?
Es wurden Impfstoffe gegen COVID-19 entwickelt und es wird damit begonnen, Personen in den Vereinigten Staaten und weltweit zwei davon zu verabreichen. Diese zwei Impfstoffe werden verabreicht, indem sie als Serie von zwei Injektionen in einem Abstand von etwa 3 bis 4 Wochen in einen Muskel gespritzt werden, je nachdem, welchen Impfstoff von welchem Unternehmen Sie erhalten. Sie sollten den Impfstoff nicht verabreicht bekommen, wenn Sie auf eine frühere Dosis des Impfstoffs oder auf irgendeinen Bestandteil des Impfstoffs mit einer schweren allergischen Reaktion reagiert haben. Andere, verschiedenartige Impfstoffe werden ebenfalls getestet und sind möglicherweise im Jahr 2021 erhältlich.
Manche Menschen können auf den Impfstoff mit leichten Nebenwirkungen reagieren, darunter:
Die Nebenwirkungen halten normalerweise mehrere Tage an. Bei mehr Menschen treten die Nebenwirkungen eher nach der zweiten Dosis als nach der ersten Dosis auf.
Es besteht ein geringes Risiko, mit einer schweren allergischen Reaktion zu reagieren. Dies passiert üblicherweise innerhalb von wenigen Minuten bis zu einer Stunde nach der Impfung und erfordert eine Notfallbehandlung (rufen Sie den Notarzt [112 in Deutschland] oder gehen Sie in das nächstgelegene Krankenhaus). Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion schließen mit ein: