Was ist ein Retinoblastom?
Die Netzhaut (Retina) ist das lichtempfindliche Gewebe im hinteren Teil des Augapfels. Ein Retinoblastom ist ein Krebs der Netzhaut, der vor allem bei kleinen Kindern auftritt.
Das Retinoblastom kann familiär gehäuft auftreten.
Es tritt in der Regel vor dem 2. Lebensjahr auf.
Etwa jedes 4. betroffene Kind hat ein Retinoblastom in beiden Augen
Ein Kind mit Retinoblastom kann eine weiße Pupille, schielende Augen oder Sehprobleme haben.
Die Behandlung kann eine Operation, Chemotherapie und manchmal eine Strahlentherapie umfassen
Wodurch wird ein Retinoblastom verursacht?
Das Retinoblastom wird durch ein Problem mit den Genen verursacht, die für die Entwicklung der Augen verantwortlich sind. Ein Baby kann dieses Problem von einem Elternteil erben. Das Problem kann aber auch von selbst auftreten.
Was sind die Symptome eines Retinoblastoms?
Es stellen sich u. a. folgende Symptome ein:
Eine Pupille (der schwarze Fleck im Zentrum des Auges) ist weiß anstatt schwarz.
Augen, die in verschiedene Richtungen blicken (Schielen Schielen Schielen (Strabismus) bedeutet, dass ein Auge in eine andere Richtung blickt als das andere Auge. Das Auge kann nach außen (als Auswärtsschielen bezeichnet) oder nach innen (als Einwärtsschielen... Erfahren Sie mehr
, auch Strabismus genannt)
Wenn das Retinoblastom groß ist, Sehprobleme
Wenn der Krebs gestreut hat, können sich Kinder auch erbrechen, an Appetitlosigkeit oder Kopfschmerzen leiden.
Wie können Ärzte feststellen, ob mein Kind ein Retinoblastom hat?
Wenn ein Arzt ein Retinoblastom vermutet, wird er:
Eine spezielle Augenuntersuchung durchführen, während Ihr Kind unter Vollnarkose schläft
Ultraschall, CT-Scan Computertomografie Bei einem CT-Scan (CT-Aufnahme) werden aus mehreren Blickwinkeln mit einer großen, ringförmigen Maschine Röntgenaufnahmen erzeugt. Mithilfe eines Computers werden diese Röntgenaufnahmen in viele... Erfahren Sie mehr
oder MRT Magnetresonanztomografie (MRT) Bei einer MRT werden mithilfe eines starken Magneten Bilder des Körperinneren erstellt. Ein Computer zeichnet Veränderungen des Magnetfelds um Ihren Körper herum auf. Mithilfe dieser Veränderungen... Erfahren Sie mehr
zur Darstellung der Netzhaut
Wenn Ihr Kind ein Retinoblastom hat, werden weitere Tests durchgeführt, um festzustellen, ob sich der Krebs ausgebreitet hat, einschließlich:
Knochenszintigrafie
Eine Knochenmarkprobe (Knochenmarkbiopsie Knochenmarkuntersuchung Rote Blutkörperchen, die meisten weiße Blutkörperchen und Blutplättchen werden im Knochenmark, dem weichen Fettgewebe in den Knochenhöhlen, gebildet. Manchmal muss eine Knochenmarksprobe untersucht... Erfahren Sie mehr ) zur Untersuchung auf Krebs entnehmen
Der Arzt wird auch Gentests durchführen, um festzustellen, ob das Retinoblastom Ihres Kindes die Art ist, die in einer Familie weitervererbt werden kann. In diesem Fall werden auch Mitglieder der Familie des Kindes getestet. Geschwister mit einem Risiko für Retinoblastome sollten alle 4 Monate von Geburt an bis zum 4. Lebensjahr untersucht werden. Die Augen der Eltern sollten ebenfalls untersucht werden, da das gleiche Gen gutartige Tumoren in einer erwachsenen Netzhaut verursachen kann.
Wie wird ein Retinoblastom behandelt?
Die Behandlung hängt davon ab, wo sich das Retinoblastom befindet und ob es sich ausgebreitet hat. Es ist wichtig, den gesamten Tumor zu entfernen. Wenn möglich, wenden Ärzte Behandlungen an, die das Sehvermögen erhalten.
Wenn das Retinoblastom nur in einem Auge auftritt, wird in der Regel Folgendes durchgeführt:
Das Auge wird entfernt.
Wenn sich ein Retinoblastom in beiden Augen befindet, kann der Arzt das Auge mit dem größten Tumor entfernen und versuchen, das andere Auge zu behandeln, ohne es zu entfernen, damit Ihr Kind noch sehen kann. Diese Behandlungen können eingesetzt werden:
Chemotherapie Chemotherapie Chemotherapie ist ein Arzneimittel, das Krebszellen zerstört. Die Wirkungsweise der Chemotherapie besteht in der Blockade des Zellwachstums. Da jedoch sämtliche Zellen im Körper ein Wachstum... Erfahren Sie mehr -Medikamente, die direkt durch die Hauptarterie, die das Auge mit Blut versorgt, gespritzt werden
Kryotherapie
Lasertherapie
Radioaktive Partikel, die in die Nähe des Tumors platziert werden (Brachytherapie)
Nach der Behandlung sollten Fachärzte Ihr Kind regelmäßig untersuchen, um sicherzustellen, dass der Krebs nicht wiederkehrt.