Kinder können mit Hörproblemen geboren werden oder diese später entwickeln.
Bei Neugeborenen beruht ein Hörschaden meist auf einem Geburtsfehler Gene und Chromosomen Ihre Gene sind die chemischen Codes, die alles regeln, wie Ihr Körper funktioniert, wie er gebaut ist und aussieht. Menschen tragen mehr als 20.000 unterschiedliche Gene in sich. Jede Zelle... Erfahren Sie mehr
Bei Kindern, die vorher gut hörten, sind die häufigsten Ursachen Ohrinfektionen Akute Mittelohrentzündung bei Kindern Das Mittelohr ist der Raum, der sich unmittelbar hinter dem Trommelfell befindet. Keime können in das Mittelohr gelangen und eine Infektion verursachen. Eine Mittelohrentzündung wird auch Otitis... Erfahren Sie mehr
und zu viel Ohrenschmalz im Ohr
Säuglinge mit Hörschaden reagieren nicht auf Geräusche
Ältere Kinder können Schwierigkeiten beim Erlernen des Sprechens haben.
Das Gehör von Neugeborenen wird routinemäßig überprüft.
Der Arzt wird die Ursache des Hörschadens behandeln.
Wenn die Ursache des Hörschadens nicht behandelt werden kann, kann Ihr Kind ein Hörgerät oder eine Operation zum Einsatz eines Cochlea-Implantats benötigen
Was verursacht einen Hörschaden bei Kindern?
Die häufigsten Ursachen für einen Hörschaden hängen vom Alter des Kindes ab.
Bei Neugeborenen ist die häufigste Ursache:
Ein Geburtsfehler (wird von den Eltern auf das Kind übertragen)
Bei Säuglingen und Kindern sind die häufigsten Ursachen:
Ohrinfektionen mit Flüssigkeit (Sekret) im Ohr Sekret im Ohr (seröse Otitis media) bei Kindern Ihr Mittelohr ist ein Hohlraum hinter Ihrem Trommelfell. Das Mittelohr besteht aus 3 kleinen Knochen, die Vibrationen des Trommelfells an die Nerven in Ihrem Innenohr übertragen. Ihre eustachische... Erfahren Sie mehr
Ansammlung von Ohrenschmalz
Bei älteren Kindern sind andere Ursachen u. a.:
Eine Kopfverletzung
Lärm
Bestimmte Infektionen
Bestimmte Medikamente
Im Ohr feststeckende Gegenstände
Was sind die Symptome eines Hörschaden bei Kindern?
Symptome schwerwiegenden Hörschadens
Keine Reaktion auf Geräusche
Schwierigkeiten, deutlich zu sprechen oder wie erwartet mit dem Sprechen zu beginnen
Symptome eines leichten bis mittleren Hörschadens
Sie scheinen Menschen zu ignorieren, die mit ihnen sprechen
Zuhause gut hören und sprechen können, nicht aber draußen oder in der Schule, aufgrund der Hintergrundgeräusche in öffentlichen Plätzen
Wie kann der Arzt feststellen, ob mein Kind einen Hörschaden hat?
Vor der Entlassung aus dem Krankenhaus wird das Gehör eines Neugeborenen untersucht.
Ärzte verwenden ein tragbares Gerät, dass die Schallwellen vom Trommelfell des Babys reflektiert
Wenn dieses Gerät auf ein Hörproblem hindeutet, führen Ärzte komplexere Tests durch, die:
Die Hirnwellen des Babys beim Abspielen von Geräuschen in jedem Ohr überwachen
Für ältere Kinder, die bereits Fragen beantworten können, können die Ärzte Standardhörtests Tests Weltweit leidet etwa eine halbe Milliarde Menschen (fast 8 % der Weltbevölkerung) unter Schwerhörigkeit. Etwa 15 % der Bevölkerung in den USA leiden unter Schwerhörigkeit, die ihre tägliche... Erfahren Sie mehr durchführen.
Wenn die Tests auf ein Hörproblem hindeuten, führen Ärzte zusätzliche Tests durch, um herauszufinden, was den Hörschaden verursacht. Sie prüfen auch, wie gut sich die Sprachfertigkeiten Ihres Kindes entwickeln.
Wie behandeln Ärzte einen Hörschaden bei Kindern?
Der Arzt wird, falls möglich, die Ursache des Hörschadens behandeln. Der Arzt Ihres Kindes kann:
Medikamente zur Behandlung einer Infektion verabreichen
Ohrenschmalz entfernen
Falls die Ursache des Hörschadens Ihres Kindes nicht behoben werden kann, schlägt der Arzt ggf. Folgendes vor:
Ein Hörgerät
Spezielles Sprach- und Kommunikationstraining, einschließlich Zeichensprache
Cochlea-Implantat
Hörgeräte sind auch für Babys und Kleinkinder erhältlich.
Ein Cochlea-Implantat ist ein Gerät, das durch elektrische Signale beim Hören hilft. Es wird operativ eingesetzt.