Zu den Symptomen gehört brennender oder kribbelnder Schmerz, der beim Gehen oder dem Tragen bestimmter Schuhe auftritt.
Die Diagnose basiert auf einer Untersuchung des Fußes und einer Nervenleitungsuntersuchung.
Kortikosteroidspritzen, Orthesen und manchmal werden Operationen benötigt, um den Schmerz zu lindern.
(Siehe auch Übersicht über Erkrankungen der Füße Übersicht über Erkrankungen der Füße Einige Erkrankungen beginnen direkt im Fuß, z. B. infolge einer Fußverletzung. Jeder Teil des Fußes, ob Knochen, Muskel, Gelenk, Sehne oder Band, kann betroffen sein. Fuß- und Knöchelbrü... Erfahren Sie mehr .)
Der hintere Schienbeinnerv führt hinten an der Wade entlang durch einen Faserkanal (Tarsaltunnel) zur Ferse und von dort in die Fußsohle. Ist das Gewebe entzündet, das diesen Nerv umgibt, kann es anschwellen und auf den Nerv drücken (Nervenkompression) und Schmerzen verursachen.
Folgende Erkrankungen können das Tarsaltunnelsyndrom verursachen oder dazu beitragen: Brüche, geschwollene Fußgelenke aufgrund eines Herz Herzinsuffizienz (CHF) Bei einer Herzinsuffizienz (einem Herzversagen) kann das Herz nicht mit den Anforderungen des Körpers mithalten. Das führt zu einem verringerten Blutfluss, einer Stauung des Blutes... Erfahren Sie mehr - oder Nierenversagens Übersicht über Niereninsuffizienz Bei der Niereninsuffizienz ist die Nierenfunktion derart gestört, dass die Nieren nicht mehr in der Lage sind, Abbauprodukte des Stoffwechsels hinreichend auszuscheiden. Der Niereninsuffizienz... Erfahren Sie mehr und eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose Schilddrüsenunterfunktion Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) ist eine Unteraktivität der Schilddrüse, wodurch es zu einer inadäquaten Produktion von Schilddrüsenhormonen und einer... Erfahren Sie mehr
). Aber auch Gicht Gicht Gicht ist eine Erkrankung, bei der sich Ablagerungen von Harnsäurekristallen aufgrund eines hohen Harnsäurespiegels im Blut (Hyperurikämie) in den Gelenken ansammeln. Diese Kristallablagerungen... Erfahren Sie mehr
oder rheumatoide Arthritis Rheumatoide Arthritis (RA) Rheumatoide Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, bei der die Gelenke, darunter meist Hand- und Fußgelenke, entzündet sind. Dadurch entstehen Schwellungen und Schmerzen... Erfahren Sie mehr
können zu Gelenkentzündungen führen. Ebenso eine Fehlstellung der Füße, wenn das Fußgelenk so weit nach innen knickt, dass der Nerv im Tarsaltunnel gereizt wird.
Symptome des Tarsaltunnelsyndroms
Der Schmerz, ein Hauptsymptom des Tarsaltunnelsyndroms, ist normalerweise brennend oder kribbelnd und kann im Stehen, bei Gehen oder beim Tragen bestimmter Schuhe auftreten. Schmerzen im Fußgelenk (vor allem an der Innenseite), die bis in die Zehen ausstrahlen, verschlimmern sich normalerweise beim Gehen und verschwinden in Ruhephasen. Der Schmerz kann auch während Ruhephasen auftreten, wenn die Krankheit fortschreitet.
Diagnose des Tarsaltunnelsyndroms
Untersuchung des Fußes durch den Arzt
Manchmal Nervenleitungsuntersuchungen
Zur Diagnose des Tarsaltunnelsyndroms wird der betroffene Fuß untersucht, z. B. durch Beklopfen des verletzten oder gequetschten Bereichs unterhalb des Gelenkknochens. Dies erzeugt ein Kribbeln (Hoffmann-Tinel-Zeichen), das sich auf Ferse, Spann oder Zehen ausweiten kann.
Nervenleitfähigkeitsuntersuchungen Messung der Nervenleitungsgeschwindigkeit Wenn aufgrund der Vorgeschichte und der neurologischen Untersuchung der Verdacht auf eine Krankheit besteht, können weitere Untersuchungen die Diagnose absichern. Die Elektroenzephalographie... Erfahren Sie mehr können helfen, Ursache oder Ausmaß der Verletzung zu bestimmen, vor allem, wenn eine Operation in Erwägung gezogen wird.
Behandlung des Tarsaltunnelsyndroms
Kortikosteroidspritzen
Orthesen
Manchmal operative Eingriffe
Die Schmerzen können durch Spritzen mit einer Mischung aus Kortikosteroid und Betäubungsmittel in den betroffenen Bereich gelindert werden. Nichtsteroidale Antirheumatika Nichtsteroidale Antirheumatika Manchmal wird der Schmerz durch die Behandlung der zugrundeliegenden Störung beseitigt oder minimiert. Ein Gipsverband für ein gebrochenes Bein oder Antibiotika für ein infiziertes Gelenk können... Erfahren Sie mehr (NSAR) können zunächst eingesetzt werden und lindern möglicherweise gewisse Symptome.
Andere Behandlungsmethoden sind Fußbandagen und das Tragen von orthopädischen Einlagen im Schuh (Orthesen).
Wenn all diese Methoden wirkungslos bleiben, kann eine Operation erforderlich werden, um den Nerv zu entlasten.