Zu den Symptomen gehören Schmerzen beim Gehen, wenn man bestimmte Schuhe trägt.
Die Diagnose stützt sich auf eine Untersuchung des Fußes.
Orthesen und neue Schuhe können bei der Linderung der Schmerzen hilfreich sein.
(Siehe auch Übersicht über Erkrankungen der Füße Übersicht über Erkrankungen der Füße Einige Erkrankungen beginnen direkt im Fuß, z. B. infolge einer Fußverletzung. Jeder Teil des Fußes, ob Knochen, Muskel, Gelenk, Sehne oder Band, kann betroffen sein. Fuß- und Knöchelbrüche... Erfahren Sie mehr .)
Eine Sesambeinentzündung ist eine häufige Ursache von Schmerzen im Fußballen Schmerzen im Fußballen (Metatarsalgie) Schmerzen im Fußballen werden Metatarsalgie genannt und können verschiedene Ursachen haben (wie Arthritis, schlechte Durchblutung, Nervenquetschungen zwischen den Zehen, Fehlhaltungen und andere... Erfahren Sie mehr (Metatarsalgie).
Ursache ist meist eine mehrfache Verletzung. Gelegentlich sind die Knochen gebrochen (Wo Fußfrakturen auftreten Wo Fußfrakturen auftreten ) oder die Knochen und das umgebende Gewebe sind entzündet. Eine Veränderung der Fußstruktur kann manchmal die Position des Sesambeins verändern (Dislokation) und Schmerzen verursachen.
Die Sesambeinentzündung tritt vor allem bei Tänzern, Joggern, Menschen mit hohem Fußgewölbe und Trägerinnen von Schuhen mit sehr hohen Absätzen auf. Viele Menschen mit einem Ballenzeh Ballenzeh Bei Menschen mit einem Ballenzeh steht das Grundgelenk des großen Zehs hervor. Fehlhaltungen und -bewegungen des Gelenks scheinen das Gelenk zwischen dem großen Zeh und dem Fuß zu verformen... Erfahren Sie mehr leiden an einer Sesambeinentzündung.
Symptome einer Sesambeinentzündung
Die Schmerzen bei dieser Entzündung sitzen direkt unterhalb des großen Zehs (dem ersten Zehengrundgelenk). Die Schmerzen verstärken sich meist beim Gehen, vor allem in flexiblen Schuhen mit dünner Sohle oder hohen Absätzen. Der Bereich kann warm und geschwollen sein und der große Zeh ist möglicherweise gerötet.
Diagnose einer Sesambeinentzündung
Untersuchung des Fußes durch den Arzt
Gelenkaspiration für Gicht oder Infektion
Bildgebende Verfahren bei Frakturen, Dislokationen oder Arthritis
Die Diagnose einer Sesambeinentzündung gründet auf einer Untersuchung des Fußes.
Der Arzt verwendet eine Nadel, um eine Probe der Gelenkflüssigkeit (eine sogenannte Gelenkaspiration Gelenkaspiration (Arthrozentese) Ein Arzt kann häufig Erkrankungen des Bewegungsapparats aufgrund der Krankengeschichte und der Ergebnisse der körperlichen Untersuchung diagnostizieren. Manchmal sind Laboruntersuchungen, bildgebende... Erfahren Sie mehr oder Arthrozentese) zu erhalten, wenn ein Verdacht auf Gicht oder eine infektiöse Arthritis besteht.
Röntgenaufnahmen Röntgenaufnahmen Ein Arzt kann häufig Erkrankungen des Bewegungsapparats aufgrund der Krankengeschichte und der Ergebnisse der körperlichen Untersuchung diagnostizieren. Manchmal sind Laboruntersuchungen, bildgebende... Erfahren Sie mehr und manchmal eine Magnetresonanztomografie Computertomografie (CT) und Magnetresonanztomografie (MRT) Ein Arzt kann häufig Erkrankungen des Bewegungsapparats aufgrund der Krankengeschichte und der Ergebnisse der körperlichen Untersuchung diagnostizieren. Manchmal sind Laboruntersuchungen, bildgebende... Erfahren Sie mehr
(MRT) werden durchgeführt, um Arthritis, eine Dislokation oder einen Bruch des Sesambeins auszuschließen.
Behandlung einer Sesambeinentzündung
Neue Schuhe
Orthesen
Es reicht möglicherweise schon, wenn man die Schuhe, die an der Unterseite des großen Zehs zu Schmerzen führen, nicht mehr trägt. Wenn die Symptome einer Sesambeinentzündung dennoch anhalten, kann das Sesambein durch Schuhe mit dicker Sohle und niedrigem Absatz, eine Orthese (Schuheinlage) oder eine Kombination von geeigneten Schuhen und Einlagen entlastet werden.
Nichtsteroidale Antirheumatika Nichtsteroidale Antirheumatika Schmerzmittel (Analgetika) sind die Hauptmedikamente zur Schmerzbehandlung. Das Schmerzmittel wird anhand der Art und der Dauer der Schmerzen bestimmt und im Hinblick auf die Vorteile und Risiken... Erfahren Sie mehr (NSAR) können eingenommen werden; eine Spritze mit Kortikosteroiden und Schmerzmitteln in den betroffenen Bereich kann ebenfalls hilfreich sein.