Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link

Sesambeinentzündung

Von

Kendrick Alan Whitney

, DPM, Temple University School of Podiatric Medicine

Vollständige Überprüfung/Überarbeitung Okt 2021 | Geändert Nov 2021
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
Quellen zum Thema

Bei der Sesambeinentzündung (Sesamoiditis) treten um die zwei kleinen Knochen unter dem Mittelfußkopf (Sesambeine) an der Kontaktstelle zum großen Zeh (erster Mittelfußkopf) Schmerzen auf.

  • Zu den Symptomen gehören Schmerzen beim Gehen, wenn man bestimmte Schuhe trägt.

  • Die Diagnose stützt sich auf eine Untersuchung des Fußes.

  • Orthesen und neue Schuhe können bei der Linderung der Schmerzen hilfreich sein.

Ursache ist meist eine mehrfache Verletzung. Gelegentlich sind die Knochen gebrochen (Wo Fußfrakturen auftreten Wo Fußfrakturen auftreten Wo Fußfrakturen auftreten ) oder die Knochen und das umgebende Gewebe sind entzündet. Eine Veränderung der Fußstruktur kann manchmal die Position des Sesambeins verändern (Dislokation) und Schmerzen verursachen.

Die Sesambeinentzündung tritt vor allem bei Tänzern, Joggern, Menschen mit hohem Fußgewölbe und Trägerinnen von Schuhen mit sehr hohen Absätzen auf. Viele Menschen mit einem Ballenzeh Ballenzeh Bei Menschen mit einem Ballenzeh steht das Grundgelenk des großen Zehs hervor. Fehlhaltungen und -bewegungen des Gelenks scheinen das Gelenk zwischen dem großen Zeh und dem Fuß zu verformen... Erfahren Sie mehr Ballenzeh leiden an einer Sesambeinentzündung.

Symptome einer Sesambeinentzündung

Die Schmerzen bei dieser Entzündung sitzen direkt unterhalb des großen Zehs (dem ersten Zehengrundgelenk). Die Schmerzen verstärken sich meist beim Gehen, vor allem in flexiblen Schuhen mit dünner Sohle oder hohen Absätzen. Der Bereich kann warm und geschwollen sein und der große Zeh ist möglicherweise gerötet.

Diagnose einer Sesambeinentzündung

Behandlung einer Sesambeinentzündung

  • Neue Schuhe

  • Orthesen

Es reicht möglicherweise schon, wenn man die Schuhe, die an der Unterseite des großen Zehs zu Schmerzen führen, nicht mehr trägt. Wenn die Symptome einer Sesambeinentzündung dennoch anhalten, kann das Sesambein durch Schuhe mit dicker Sohle und niedrigem Absatz, eine Orthese (Schuheinlage) oder eine Kombination von geeigneten Schuhen und Einlagen entlastet werden.

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN