Herzkrankheiten können die körperliche Belastbarkeit eines Menschen begrenzen. Diese Tatsache wird genutzt, um den Schweregrad einer Herzkrankheit zu bestimmen.
Für diese Beurteilung dient das von der New York Heart Association (NYHA) eingeführte Klassifizierungssystem:
-
Klasse I: Leichte Erkrankung, die Belastbarkeit ist kaum beeinträchtigt.
-
Klasse II: Mäßig schwere Erkrankung, die gewöhnliche Belastung verursacht Symptome.
-
Klasse III: Mittelschwere Erkrankung, weniger als gewöhnliche Belastung verursacht Symptome.
-
Klasse IV: Schwere Erkrankung, Symptome treten im Ruhezustand auf und verschlimmern sich bei jeder Art von körperlicher Belastung.
Allerdings lassen sich nicht alle Erkrankungen damit erkennen, denn wenn die Menschen als Reaktion auf die Symptome ihre Belastung verringern, bemerken sie manchmal sogar bei schweren Herzkrankheiten keine Symptome mehr.