(Siehe auch Aneurysmen der Gefäßäste der Aorta Aneurysmen der Gefäßäste der Aorta Aneurysmen der Gefäßäste der Aorta sind Ausbuchtungen (Dilatationen) in der Wand der Hauptarterien, die direkt von der Aorta abgehen. (Siehe auch Überblick über Aortenaneurysmen und Aortendissektion... Erfahren Sie mehr und Gehirn-Aneurysmen Gehirnaneurysmen Ein Aneurysma ist eine Aussackung (Erweiterung) in der Arterienwand. Aneurysmen, die in den Arterien des Gehirns (Hirnarterien) auftreten, werden Gehirnaneurysmen bzw. zerebrale Aneurysmen genannt... Erfahren Sie mehr .)
Aneurysmen können in jeder Arterie auftreten. Aneurysmen treten am häufigsten in der Aorta Überblick über Aortenaneurysmen und Aortendissektion Die Aorta (Hauptschlagader) ist mit einem Durchmesser von etwa 2,5 cm die größte Arterie des Körpers. Sie erhält sauerstoffreiches Blut aus dem linken Ventrikel des Herzens und verteilt dieses... Erfahren Sie mehr auf, der Hauptarterie, durch die Blut vom Herzen in den Körper fließt. Die Aorta befindet sich im Körperrumpf. Aneurysmen können auch in Arterien außerhalb des Rumpfes auftreten, unter anderem in
den Beinen (Oberschenkelarterien, den Kniekehlenarterien)
dem Herzen (Koronararterien)
dem Hals (den Halsschlagadern)
Aneurysmen in der Halsschlagader sind selten. Bei älteren Menschen kommen Aneurysmen häufiger als bei jüngeren vor.
Ursachen
Viele Aneurysmen entstehen durch eine Schwäche der Arterienwand, die bereits bei der Geburt vorliegt (kongenital) oder durch eine Atherosklerose Atherosklerose Bei der Atherosklerose lagert sich in den Wänden mittelgroßer und großer Arterien fetthaltige Substanz (Atherome, atherosklerotische Plaques) ab, die den Blutfluss behindert und blockiert. Atherosklerose... Erfahren Sie mehr (Ansammlung von Plaque oder fetthaltigem Material in der Wand der Blutgefäße) entsteht. Andere sind die Folge von Verletzungen durch Stich- oder Schusswunden oder von Infektionen der Arterienwände durch Bakterien oder Pilze, die sich nach dem Missbrauch von intravenösen Drogen wie Heroin bilden. Solche Infektionen entstehen meist in anderen Bereichen des Körpers, typischerweise in einer der Herzklappen Infektiöse Endokarditis Bei einer infektiösen Herzinnenhautentzündung (infektiöse Endokarditis) sind die Herzinnenhaut (Endokard) und gewöhnlich auch die Herzklappen betroffen. Sie entsteht, wenn Bakterien in den Blutkreislauf... Erfahren Sie mehr
bevor sie sich in den Arterienwänden ausbreiten.
Symptome
Die meisten Aneurysmen in der Kniekehle (Arteria poplitea) und den Oberschenkeln (Arteria femoralis) verursachen keine Symptome. Allerdings können sich Blutgerinnsel innerhalb des Aneurysmas bilden. Wenn diese Blutgerinnsel sich ablösen, werden sie „Emboli“ genannt. Emboli können solange durch den Blutkreislauf wandern, bis sie eine Arterie im unteren Bein oder Fuß blockieren Periphere arterielle Verschlusskrankheit Die periphere arterielle Verschlusskrankheit ist ein Verschluss oder einer Verengung in der Arterie in den Beinen (seltener in den Armen), die in der Regel durch eine Atherosklerose entsteht... Erfahren Sie mehr und dadurch plötzlich einsetzende starke Schmerzen, Taubheit und Kältegefühl im Fuß auslösen, der ganz weiß wird.
Emboli aus Aneurysmen der Halsschlagader können Arterien im Gehirn verschließen und zum Schlaganfall Überblick über den Schlaganfall Bei einem Schlaganfall verstopfen oder reißen die Arterien, die das Gehirn versorgen. Dadurch stirbt das Hirngewebe in einem Teil des Gehirns ab (Hirninfarkt) und es kommt sehr plötzlich zu... Erfahren Sie mehr führen.
Emboli von Aneurysmen in den Arterien des Herzens (Koronararterien) können zu Symptomen eines Herzinfarkts Akute Koronarsyndrome (Herzinfarkt, Myokardinfarkt, instabile Angina pectoris) Akute Koronarsyndrome sind die Konsequenz aus einem plötzlichen Verschluss in einer Koronararterie. Dieser Verschluss führt je nach Lage und Größe zu einer instabilen Angina pectoris oder einem... Erfahren Sie mehr (wie etwa Schmerzen im Brustkorb und Kurzatmigkeit) führen.
Im Gegensatz zu Aneurysmen in der Aorta oder den zerebralen Arterien reißen die Aneurysmen in den Arterien von Kniekehle, Oberschenkel und Herz oder in der Halsschlagader selten.
Diagnose
Bildgebende Verfahren
Ärzte können Aneurysmen in den Beinen oder Armen durch eine pulsierende Masse in der betroffenen Arterie ertasten. Eine Ultraschalluntersuchung oder eine Computertomographie (CT) können die Diagnose sichern. Aneurysmen der Arterien im Herzen müssen durch andere bildgebende Verfahren wie eine konventionelle Angiographie Angiografie Bei einer Angiographie werden Röntgenstrahlen zur Erstellung detaillierter Abbildungen der Blutgefäße verwendet. Sie wird manchmal als „konventionelle Angiographie“ bezeichnet, um sie von der... Erfahren Sie mehr , eine CT-Angiographie CT-Angiographie Bei einer Computertomographie (CT), die früher auch axiale Computertomographie (CAT) genannt wurde, drehen sich eine Röntgenquelle und ein Röntgendetektor um einen Patienten. Der Röntgendetektor... Erfahren Sie mehr oder eine Magnetresonanz-Angiographie Magnetresonanzangiographie (MRA) Bei einer Magnetresonanztomographie (MRT) werden mit einem starken Magnetfeld und hochfrequenten Radiowellen sehr detaillierte Darstellungen produziert. Für eine MRT werden keine Röntgenstrahlen... Erfahren Sie mehr
untersucht werden.
Behandlung
Reparatur durch Operation oder Stent-Implantat
Ein Aneurysma in der unteren Körperhälfte wird repariert, wenn es doppelt so groß ist wie das normale Blutgefäß oder wenn bei dem Betroffenen Symptome auftreten. Aneurysmen in den Armen werden in der Regel umgehend repariert, selbst wenn der Patient keine Symptome aufweist. Dies wird getan, da die Wahrscheinlichkeit, dass es in diesen Blutgefäßen zu einem Blutgerinnsel kommt, höher ist.
Bei Aneurysmen der Arterie in der Kniekehle (Arteria poplitea) mit einem Durchmesser von mehr als 2,5 cm wird für gewöhnlich eine offene Operation durchgeführt oder ein Stent in das Blutgefäß eingesetzt. Ein Stent-Implantat ist ein hohler Schlauch aus Kunststoff, dessen Wand ein elastisches Netz bildet. Diese Netzwand kann wie ein Strohhalm so klein zusammengeknickt werden, dass diese über einen langen dünnen Draht in die Arterie eingeführt werden kann. Ärzte führen den Stent durch die Arterie zum Aneurysma. Dann wird der Stent geöffnet und formt so einen stabilen Kanal für das durchfließende Blut. Stent-Implantate können auch für Aneurysmen der Koronararterie verwendet werden. Manchmal benötigt man hierfür aber eine koronare Bypassoperation Perkutane Koronarintervention Bei der koronaren Herzkrankheit (KHK) ist die Blutversorgung des Herzmuskels verringert oder völlig unterbrochen. Der Herzmuskel benötigt eine konstante Versorgung mit Blut, das mit Sauerstoff... Erfahren Sie mehr . Meist werden Aneurysmen der Oberschenkelarterien und der Halsschlagader operativ behoben.
Infizierte Aneurysmen müssen typischerweise mit Antibiotika oder Antimykotika behandelt und möglicherweise sogar operiert werden, je nachdem, wo sich das Aneurysma befindet, wie groß es ist und wie stark es durch die Infektion beschädigt ist.