Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link

Überblick über funktionelle Durchblutungsstörungen

Von

Koon K. Teo

, MBBCh, PhD, McMaster University

Home.Manuals.TopicPage.LastRevisionDate
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN

Funktionelle Durchblutungsstörungen treten weitaus seltener auf als die periphere arterielle Verschlusskrankheit Periphere arterielle Verschlusskrankheit Die periphere arterielle Verschlusskrankheit ist ein Verschluss oder einer Verengung in der Arterie in den Beinen (seltener in den Armen), die in der Regel durch eine Atherosklerose entsteht... Erfahren Sie mehr Periphere arterielle Verschlusskrankheit . Die Arterien der Arme und Beine erweitern (dilatieren) und verengen sich (ziehen sich zusammen) gewöhnlich als Reaktion auf Veränderungen in der Umwelt, wie zum Beispiel eine Temperaturveränderung oder durch Signale aus dem Gehirn. Zu arteriellen Durchblutungsstörungen kommt es nun, wenn diese normalen Mechanismen von Erweitern und Zusammenziehen übermäßig stark ablaufen. Die betroffenen Arterien ziehen sich stärker und häufiger zusammen. Dieses abwechselnde Erweitern und Zusammenziehen der Arterien kann bedingt sein durch:

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN