Die pränatale Vorsorge legt den Schwerpunkt auf die Erkennung und Vorbeugung von Problemen, die zu Schwangerschaftskomplikationen führen können. Schwangere Frauen werden auf zahlreiche Krankheiten untersucht, so zum Beispiel auf Folgendes:
-
Rh(D)-Blutinkompatibilität (kann hämolytische Erkrankungen beim Neugeborenen verursachen)
-
Genetische Veränderungen, die zu Geburtsfehlern führen können
-
Chromosomenanomalien beim Fötus
-
Anomalien in der Plazenta und beim Fötus (mittels Ultraschall)
(Siehe auch Medizinische Versorgung während der Schwangerschaft.)
Vor (wenn möglich) und während der Schwangerschaft wird Frauen Folat (Folsäure) verordnet, um Geburtsfehlern vorzubeugen. Während der Schwangerschaft wird Frauen außerdem Eisen zur Vorbeugung einer Anämie verordnet. Ihnen wird empfohlen, vor und während der Schwangerschaft auf Tabak, Alkohol und Modedrogen zu verzichten.