Der Orchitis liegt in der Regel eine Virusinfektion zugrunde.
Der Hoden schwillt an und schmerzt.
Zur Diagnosestellung wird der Patient untersucht und eine Urinanalyse wird durchgeführt.
Die Behandlung beinhaltet Bettruhe sowie Maßnahmen zur Schmerzlinderung.
Häufig liegt die Orchitis in Kombination mit einer Nebenhodeninfektion vor und wird dann als Epididymoorchitis Nebenhodenentzündung und Nebenhoden-Hoden-Entzündung Eine Nebenhodenentzündung (Epididymitis) ist eine Entzündung der Nebenhoden (den geschwungenen Gängen oben an den Hoden, in denen das Sperma heranreift). Eine Nebenhoden-Hoden-Entzündung (Epididymoorchitis)... Erfahren Sie mehr bezeichnet. Sind nur die Hoden infiziert, wird dies als Orchitis bezeichnet.
Eine Orchitis wird häufig durch ein Virus, gewöhnlich durch das Mumpsvirus, hervorgerufen. In seltenen Fällen wird sie durch andere Infektionen bedingt. Etwa 20 bis 25 Prozent der an Mumps erkrankten Männer entwickeln eine Orchitis. Die meisten Fälle von Mumpsorchitis treten bei Jungen im Alter von bis zu 10 Jahren auf.
Die Orchitis kann einen oder beide Hoden betreffen. Langfristig gesehen kommt es durch eine Orchitis u. U. zu einer Schrumpfung des Hodens; die Produktion des männlichen Hormons Testosteron ist für gewöhnlich aber nicht beeinträchtigt. Insbesondere wenn beide Hoden betroffen sind und/oder die Entzündung nach der Geschlechtsreife auftritt, kann eine Orchitis die Fortpflanzungsfähigkeit vermindern. Eine Unfruchtbarkeit ist jedoch selten.
Symptome der Orchitis
Eine Orchitis entwickelt sich bei Jungen oder Männern mit Mumps zwischen 4 und 7 Tage nach dem Anschwellen der Speicheldrüsen. Der Hoden schwillt an und schmerzt. In manchen Fällen sind beide Hoden betroffen. Fieber, Übelkeit, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen können ebenfalls auftreten.
Diagnose der Orchitis
Untersuchung durch den Arzt
Urinanalyse und Bluttests
Die Orchitis wird in der Regel anhand einer körperlichen Untersuchung festgestellt. Manchmal werden zur Identifizierung des Mumpsvirus oder einer anderen Infektion Bluttests und Urinanalysen durchgeführt. Manchmal wird dringend eine Doppler-Sonographie Doppler-Sonografie Eine Ultraschalluntersuchung erstellt mit Schallwellen mit hoher Frequenz (Ultraschall) Bilder von inneren Organen und sonstigen Geweben. Ein als „Schallkopf“ bezeichnetes Gerät wandelt elektrischen... Erfahren Sie mehr durchgeführt, um die Durchblutung der Hoden zu untersuchen (und eine Hodentorsion Hodentorsion Bei einer Hodentorsion haben sich Hoden und Samenstrang um die Längsachse verdreht, sodass die Durchblutung des Hodens blockiert ist. Eine Hodentorsion verursacht plötzliche und starke Schmerzen... Erfahren Sie mehr auszuschließen, bei der es sich um einen Notfall handelt).
Behandlung der Orchitis
Maßnahmen zur Schmerzlinderung
Mitunter Antibiotika
Behandelt wird eine Orchitis in der Regel mit Bettruhe, Schmerzmitteln und Eispackungen für den Hodensack. Bakterielle Infektionen werden mit entsprechenden Antibiotika behandelt.