Die Spasmen werden gewöhnlich durch schwere Gehirnerkrankungen verursacht.
Viele Kinder, die an infantilen Spasmen leiden, entwickeln sich außerdem anormal oder haben eine intellektuelle Behinderung.
Eine Elektroenzephalographie und Analysen von Blut-, Urin- und Rückenmarkflüssigkeitsproben sowie Aufnahmen des Gehirns helfen Ärzten dabei, die Erkrankung zu diagnostizieren und die Ursache herauszufinden.
Häufig können die Spasmen durch Injektion von adrenokortikotropem Hormon in den Muskel oder eines Kortikosteroids oder Vigabatrin (ein Antiepileptikum) über den Mund beendet werden.
Infantile Spasmen sind eine Art Krampfanfall Krampfanfälle bei Kindern Krampfanfälle sind periodische Störungen der elektrischen Aktivität des Gehirns, die in gewissem Maße zu einer vorübergehenden Funktionsstörung des Gehirns fü... Erfahren Sie mehr . Krampfanfälle sind eine anormale, unkontrollierte elektrische Entladung im Gehirn und stören zwischenzeitlich die normale Gehirnfunktion.
Infantile Spasmen dauern nur wenige Sekunden an, in der Regel jedoch mehrfach hintereinander über mehrere Minuten. Es kann zu mehreren Spasmusfolgen am Tag kommen. Sie setzen normalerweise im 1. Lebensjahr des Kindes ein und können im 5. Lebensjahr wieder aufhören, doch häufig entwickelt sich dann eine andere Art von Krampfanfällen.
Ursachen für infantile Spasmen
Meist treten infantile Spasmen bei Säuglingen mit schweren Hirn- oder Entwicklungsstörungen auf, die womöglich bereits diagnostiziert wurden. Zu diesen Erkrankungen zählen:
Stoffwechselstörungen Überblick über erbliche Stoffwechselstörungen Erbliche Stoffwechselstörungen sind genetische Krankheiten, die zu Stoffwechselproblemen führen. Erblich (Hereditär) bedeutet, dass die Gene von einer Generation zur nächsten weitergegeben... Erfahren Sie mehr (Probleme, die die Körperchemie beeinflussen) oder genetische Erkrankungen Übersicht über Chromosom- und Gendefekte Chromosomen sind Strukturen im Inneren von Zellen, welche die Gene einer Person enthalten. Ein Gen ist ein Abschnitt der Desoxyribonukleinsäure (DNS) und enthält den Code für ein bestimmtes... Erfahren Sie mehr
Fehlfunktionen des Gehirns Überblick über Geburtsfehler des Gehirns und der Wirbelsäule Diese Geburtsfehler des Gehirns und der Wirbelsäule können im frühen oder späten Stadium der fetalen Entwicklung auftreten. Zu den typischen Symptomen zählen intellektuelle Behinderung, Lähmung... Erfahren Sie mehr
Sauerstoffmangel bei Neugeborenen, möglicherweise während der Geburt oder Entbindung
Manchmal eine schwere Kopfverletzung bei Säuglingen (entweder während oder nach der Geburt)
Tuberöse Sklerose Tuberöse Sklerose Die tuberöse Sklerose ist eine Erbkrankheit, die abnorme Wucherungen im Gehirn, Veränderungen der Haut und manchmal die Entwicklung von Tumoren in lebenswichtigen Organen, wie dem... Erfahren Sie mehr bzw. das Bourneville-Pringle-Syndrom, eine Erbkrankheit, ist eine relativ häufige Ursache infantiler Spasmen. Menschen mit dieser Erkrankung haben lange, schmale Tumoren im Gehirn, die Wurzeln oder Knollen ähneln.
Manchmal kann keine Ursache für die infantilen Spasmen festgestellt werden.
Symptome von infantilen Spasmen
Spasmen bestehen in der Regel aus einem plötzlichen Zucken (Spasmus) des Rumpfes und der Gliedmaßen, die fast genauso aussehen, als hätte sich der Säugling erschreckt. Manchmal umfassen die Spasmen nur ein leichtes Nicken des Kopfes. Spasmen können mehrere Sekunden andauern und bei Kindern treten sie im Allgemeinen gehäuft auf, einer direkt nach dem anderen.
Sie treten normalerweise kurz nachdem die Kinder erwachen und nur gelegentlich im Schlaf auf.
Bei den meisten betroffenen Kindern ist die intellektuelle Entwicklung, einschließlich der sprachlichen Entwicklung, verlangsamt und sie leiden an einer intellektuellen Behinderung Intellektuelle Behinderung Menschen mit einer intellektuellen Behinderung (ID) haben deutlich unterdurchschnittliche intellektuelle Fähigkeiten, die seit der Geburt oder der frühen Kindheit bestehen. Sie sind... Erfahren Sie mehr . Zu Beginn der infantilen Spasmen hören die Kinder möglicherweise zumindest vorübergehend auf, zu lächeln oder können bereits erlernte Fähigkeiten, wie sich Aufsetzen oder vom Rücken auf den Bauch drehen, verlernen.
Diagnose von infantilen Spasmen
Elektroenzephalographie
Magnetresonanztomographie
Manchmal Blut- und Urinuntersuchungen sowie eine Spinalpunktion
Die Diagnose infantile Spasmen stützt sich auf die Symptome und Ergebnisse der Elektroenzephalographie Elektroenzephalographie Wenn aufgrund der Vorgeschichte und der neurologischen Untersuchung der Verdacht auf eine Krankheit besteht, können weitere Untersuchungen die Diagnose absichern. Die Elektroenzephalographie... Erfahren Sie mehr (EEG), die durchgeführt wird, um bestimmte Muster abweichender elektrischer Aktivität des Gehirns zu messen. Die EEG wird durchgeführt, während die Kinder schlafen und während wach sie sind.
Mit einer Magnetresonanztomographie (MRT) Magnetresonanztomographie (MRT) Bei einer Magnetresonanztomographie (MRT) werden mit einem starken Magnetfeld und hochfrequenten Radiowellen sehr detaillierte Darstellungen produziert. Für eine MRT werden keine Röntgenstrahlen... Erfahren Sie mehr des Gehirns wird nach Anzeichen eines Gehirnschadens oder einer Fehlbildung gesucht.
Zur Ursachenfindung werden weitere Tests durchgeführt:
In der Regel werden Proben von Blut, Urin und Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit (Zerebrospinalflüssigkeit) auf Erkrankungen hin analysiert, die die Spasmen verursachen könnten, wie zum Beispiel Stoffwechselerkrankungen. Die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit mit einer Spinalpunktion Lumbalpunktion Wenn aufgrund der Vorgeschichte und der neurologischen Untersuchung der Verdacht auf eine Krankheit besteht, können weitere Untersuchungen die Diagnose absichern. Die Elektroenzephalographie... Erfahren Sie mehr
(Lumbalpunktion) entnommen.
Wenn die Ursache der infantilen Spasmen noch unklar ist, können Gentests durchgeführt werden.
Behandlung von infantilen Spasmen
Adrenokortikotropes Hormon
Ein Kortikosteroid
Vigabatrin (ein Antiepileptikum)
Da eine frühe Kontrolle der infantilen Spasmen mit einer besseren Entwicklung in Verbindung gebracht wird, sind eine frühzeitige Erkennung und eine Behandlung der Spasmen unerlässlich.
Die wirksamste Behandlung für infantile Spasmen besteht in der einmal täglichen Injektion des adrenokortikotropen Hormons (ACTH) in den Muskel. Die ACTH-Therapie wird üblicherweise 2 bis 3 Wochen lang fortgesetzt und dann über 6 bis 9 Wochen ausgeschlichen. Auch ein Kortikosteroid (wie Prednison), das geschluckt wird, kann als Alternative zu ACTH wirksam sein.
Vigabatrin ist ein oral einzunehmendes Antiepileptikum. Es ist das üblich verschriebene Medikament, wenn tuberöse Sklerose die Ursache der Spasmen ist. Es ist nicht ausreichend belegt, dass ein anderes Antiepileptikum oder eine ketogene Diät wirksam sind.
Manchmal wird eine Epilepsiechirurgie Operation Bei Anfallkrankheiten ist die elektrische Aktivität des Gehirns periodisch gestört, was zu einer mehr oder minder schweren, zeitweiligen Hirnfunktionsstörung führt. Bei vielen... Erfahren Sie mehr durchgeführt, um die Ursache der Spasmen zu beseitigen. Ein Bereich des Gehirns kann operativ entfernt werden, wenn die Krampfanfälle von nur diesem einen Bereich verursacht werden und wenn dessen Entfernung keine erheblichen Folgen für die Körperfunktionen des Kindes hat.